Machen Sie mit bei der Schritte-Challenge
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen macht bei der AGFK-Mitmach-Aktion #allesgeht mit.
Zufußgehen macht Spaß und ist gesund. Es trägt maßgeblich zum Umweltschutz bei und spart CO2-Emissionen. Gleichzeitig bereichert es das Leben in unseren Kommunen, macht unsere Straßen lebendiger und auch sicherer.
Wir feiern mit der Mitmach-Aktion #allesgeht das Zufußgehen mit GEH-CAFÉs, der SCHRITTE-CHALLENGE vom 1. bis 31.10.2025 und WALK AND TALK-Routen.
SCHRITTE-CHALLENGE
Mit der SCHRITTE-CHALLENGE im Oktober fordern wir Sie heraus, so viele Schritte wie möglich zu sammeln. Ob allein oder im Team, der Spaß steht im Vordergrund und es gibt etwas zu gewinnen. Treten Sie gegen andere Teams aus LE und aus ganz Baden-Württemberg an und machen Sie mit bei der SCHRITTE-CHALLENGE und entdecken den Spaß an der gemeinsamen Bewegung.
Mit der SCHRITTE-CHALLENGE-App sammeln Sie täglich Ihre Schritte und verfolgen über den Liveticker die Platzierung Ihres Teams. Die Anmeldung ist ab September über folgende Webseite möglich:
WALK AND TALK – Plauderpfade
Genießen Sie einen Spaziergang mit der Familie, Freunden, Nachbarn oder Kollegen. Die Routen führen Sie zu interessanten Orten und sind unterschiedlich lang. So können Sie Ihr WALK AND TALK gut in Ihren Tagesablauf integrieren. Vielleicht finden Sie Zeit für eine Entdeckungstour in Ihrer Mittagspause oder können ein Treffen nach draußen verlagern?
Weitere Routen finden Sie auf der Seite Rundwanderwege und in den Guestguides LE. Oder Sie besuchen Sie einen unserer historischen Pfade.
Weitere Informationen zur Mitmach-Aktion #allesgeht finden Sie unter: www.allesgeht-bw.de
Download Flyer #allesgeht (PDF, 619,2 KB)
Sponsoren
Mehr über die AGFK-BW
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ist ein Netzwerk von mehr als 100 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Mit der AGFK-Vision 2030 setzt sich der Verein dafür ein, dass aktive Mobilität als Basismobilität so einfach, sicher und bequem ist, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind.
Bei den Mitgliedskommunen der AGFK-BW steht aktive Mobilität für ein faires Miteinander aller und eine konsequent verfolgte Vision Zero-Strategie. Leinfelden-Echterdingen ist seit 2019 Mitglied in der AGFK.