Pfeil nach unten

Carsharing – Ein Auto auf Abruf

Sie wollen flexibel unterwegs sein, ohne ein Auto zu besitzen? Egal, ob für den Großeinkauf, den Kurzurlaub oder multimodal (das heißt: verschiedene Verkehrsmittel nutzend) im Anschluss an die Bahnreise – mit Carsharing sind Sie auch ohne eigenes Auto mobil.

Ab dem 1. November 2022 können Sie an 8 Standorten (1,5 MB) in allen 4 Stadtteilen in Leinfelden-Echterdingen auf 12 Fahrzeuge der app2drive-Flotte zurückgreifen. Auch an den Mobilitätspunkten Stadionstraße und Hof vervollständigt app2drive das multimodale Angebot.

Logo app2drive innovative mobility

Weitere Carsharing-Anbieter in Leinfelden-Echterdingen:

www.stadtmobil.de

Wie funktioniert Carsharing?

Registrieren Sie sich online unter app2drive. Geben Sie Ihre persönlichen Daten an, laden Sie Ihren Führerschein und Personalausweis hoch. Buchen Sie ein Fahrzeug. Öffnen Sie das reservierte Fahrzeug via App und los geht’s.

Einfach am Smartphone per App. 24 Stunden am Tag. Ohne Warteschlange.
So geht’s – app2drive

Lohnt sich Carsharing?

Carsharing lohnt sich, wenn Sie nicht täglich auf das Auto angewiesen sind. Je weniger Kilometer Sie im Jahr ein Auto nutzen, umso mehr zahlt sich Carsharing aus, da die laufenden Kosten wie Kfz-Steuern, Versicherungen, Inspektion oder Stellplatz entfallen und nur die Kosten in dem Zeitraum anfallen, in dem Sie auch ein Auto nutzen.

Wenn Sie bereits unter 10.000 Kilometer im Jahr mit dem Auto an Strecke zurücklegen, lohnt es sich bereits auf Carsharing umzusteigen. Beim Carsharing haben Sie zudem meist die Möglichkeit, aus einem Pool unterschiedlicher Autotypen das Fahrzeug auszuwählen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Anschaffungskosten
  • Günstige Nutzung, da Kosten auf alle Nutzer umgelegt werden
  • Komfortabel, da keine Inspektion, TÜV, etc. anfallen
  • Sicherer Stellplatz
  • Klimaschutz, da Fahrzeuge besser ausgelastet sind