Quicklebendiges und buntes Vereinsleben
Eine besondere Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens sind die mehr als 180 Vereine in der Stadt. In Leinfelden-Echterdingen können Sie aus einer riesigen Angebotsvielfalt schöpfen. Durchstöbern Sie unser Vereinsverzeichnis und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.
Viele ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger treffen sich in eigenen Vereinslokalen, zahlreiche Fördervereine unterstützen etwa die Aktivitäten in Schulen. In jedem Stadtteil gibt es Vereinsringe und Dorfgemeinschaften. Ehrenamtliches Engagement ist so vielfältig wie das ganze Leben in der Stadt.
Vereinsförderung
Sie möchten einen neuen Verein gründen oder sich informieren, welche Förderungen es für Vereine in Leinfelden Echterdingen gibt? Sie sind interessiert an kostengünstigen Fortbildungen im Vereinsbereich?
Leitfaden Vereinsgründung (PDF, 1,2 MB)
Vereinsförderrichtlinien der Stadt Leinfelden Echterdingen (PDF, 75,2 KB)
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Amt für Schulen, Jugend und Vereine.
Ehrungsmeldungen und Ehrenordnung
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen schätzt das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürger, das in einem hohen Maße ein vielfältiges, buntes und breites Angebot hervorbringt. Es ist unser Ziel, diesem Engagement, das für die Verwaltung so niemals leistbar wäre, eine Wertschätzung entgegenzubringen. Neben Verbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Angeboten zu Fortbildungen für Vereinsmitglieder und einem erweiterten Rahmen in der Vereinsförderung möchte die Verwaltung ab dem Jahr 2021 langjährig ehrenamtlich Tätige in einer separaten Veranstaltung ehren.
Eine dazu entwickelte Ehrenordnung sieht vor, für 10 Jahre Ehrenamt eine Anerkennung auszusprechen, für 20 Jahre in bestimmten Funktionen eine Ehrennadel in Bronze zu verleihen, für 30 Jahre ein Ehrennadel in Silber und für 40 Jahre eine Ehrennadel in Gold. Im Herbst 2022 soll erstmals eine zentrale Ehrungsveranstaltung stattfinden.
Ehrungsmeldungen können unter Verwendung des unten stehenden, ausfüllbaren PDF-Formulars bis zum 15. Mai 2022 abgegeben werden. In diesem Formular finden Sie weitere Informationen zum Verfahren und zu den ehrungsberechtigten Personen. Die Ehrenordnung können Sie weiter unten direkt als PDF herunterladen.
Das Ehrungsmeldungs-Formular senden Sie bitte per E-Mail, Fax oder Post an:
Bei Fragen können Sie sich auch gerne unter Tel. 0711 1600-232 an Frau Rembold wenden.