Steuern & Finanzen

Der Haushaltsplan der Stadt Leinfelden-Echterdingen wird nach dem Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) aufgestellt. Die Umstellung vom zahlungsorientierten zum ressourcenorientierten Finanzwesen musste bis 2020 in allen baden-württembergischen Kommunen eingeführt sein. Bisher war der Stadthaushalt in den Verwaltungs- und den Vermögenshaushalt aufgeteilt.
Die wichtigsten Kennzahlen 2022
Haushalt für die Jahre 2023 und 2024
In der Gemeindesratssitzung am 22. November 2022 wurden die Reden zum Doppelhaushaushalt 2023 und 2024 gehalten. Hier können Sie die Dokumente als PDF heruntergeladen:
Haushaltsreden und Haushaltsanträge der Fraktionen
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion FW/FDP (PDF, 166 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (PDF, 732,6 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion CDU (PDF, 348,1 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion SPD (PDF, 223,2 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion L.E. Bürger/DiB (PDF, 113,7 KB)
Haushalt 2022
Den endgültigen Haushaltsplan 2022 können Sie hier als PDF herunterladen.
Haushaltsplan 2022 (PDF, 13,2 MB)
In der Gemeindesratssitzung am 22. Oktober 2021 wurden die Reden zum Haushalt gehalten. Hier können Sie die Dokumente als PDF heruntergeladen:
Haushaltsreden und Haushaltsanträge der Fraktionen
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion FW/FDP (PDF, 306,7 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (PDF, 537,6 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion CDU (PDF, 1,2 MB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion SPD (PDF, 526 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Fraktion L.E. Bürger/DiB (PDF, 321,8 KB)
- Haushaltsrede und Haushaltsanträge der Linken (keine Fraktion) (PDF, 89,3 KB)