Veranstaltungsangebote
Lesezeit in LE - Autorenbegegnungen für Schulklassen

Die "Lesezeit in LE" ist ein jährliches Highlight: von Ende September bis November bieten das Kulturamt, die Stadtbücherei und weitere Projektpartner ein vielfältiges Programm für jedes Alter: Autorenbegegnungen, Literaturnachmittage, Theater, Vorlesestunden und Vorlesewettbewerbe, Bilderbuchkino und vieles mehr. Informationen für die Schulen (PDF, 147,5 KB)
In der Stadtbücherei kommen im Rahmen der "Lesezeit in LE" jedes Jahr über 1.000 Schülerinnen und Schüler der 2., 3., 5. und 6. Klassen in den Genuss spannender Autorenbegegnungen. Hier finden Sie die diesjährigen Autoren: Autorenkurzportraits (PDF, 146,9 KB).
Bilderbuchkino
Endlich wieder Vorlesen - und auch noch in Großformat!
Beim Bilderbuchkino werden die Bilder eines Bilderbuchs mit Hilfe des Beamers so groß, dass alle prima sehen können und dazu wird die Geschichte vorgelesen, gerne auch zwei Mal.
Jeden letzten Samstag findet in der Bücherei Echterdingen von 9.30 - 10.00 Uhr ein Bilderbuchkino statt.
Der nächste Termin ist der 30. September 2023
Das Angebot ist für Kinder ab 4 Jahren, Begleitpersonen dürfen dabeibleiben.
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig.
"Heiß auf Lesen" - Der Sommerleseclub

Letzter Abgabetag für die Losabschnitte am Samstag, 16. September 2023
Die Urkunden könnt ihr bei der Abschlussveranstaltung abholen oder bis Samstag, 28. Oktober während der Öffnungszeiten.
Die gemeinsame Abschlussveranstaltung für alle Clubmitglieder wird am Samstag, 30. September 2023 um 15.00 Uhr in der Bücherei Echterdingen stattfinden. Anmeldung zur Party bis 20. September.
Zweisprachiges Vorlesen

Zuhören, andere Sprachen kennenlernen, kulturelle Vielfalt erleben und viel Spaß haben. Das können Kinder beim zweisprachigen Vorlesen erleben. In welchen Sprachen wird vorgelesen? Natürlich auf Deutsch und in einer zweiten Sprache. Welche Sprache es ist, sollen die Kinder selber raten.
Bücherei Echterdingen
Mi., 27. September 2023 von 15.30 - 16.00 Uhr
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren (gerne mit ihren Eltern).
Eine kostenlose Veranstaltung von IntegrationLE im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023.
Jeden 3. Donnerstag im Monat am
19. Oktober, 16. November und 21. Dezember 2023
15.30 –16.00 Uhr
Bücherei Echterdingen
Lesungen
Bei den Autorenlesungen für Erwachsene, "Herbstlese" und "Literaturfrühling" genannt, ist die Stadtbücherei Kooperationspartner, neben der VHS und der Evangelischen Kirchengemeinde Oberaichen.
Ulla Coulin-Riegger: „Es wird so unbemerkt zu spät“
Do., 5. Oktober 2023 ab 19.30 Uhr
Bücherei Leinfelden
Eintritt frei
Herbstlese: Cihan Acar: „Hawaii“
Do., 26. Oktober 2023 von 19.30 - 21.30 Uhr
Pavillon der Evangelischen Kirchengemeinde Oberaichen, Achalmstr. 5
Eintritt 10,00 €
Vorverkauf in der Stadtbücherei und den anderen Kooperationspartnern
Tag der offenen Tür
Zweimal im Jahr lädt die Stadtbücherei zum Tag der offenen Tür für die ganze Familie: In der Bücherei Leinfelden ist der Termin immer im März, in der Bücherei Echterdingen im Oktober. Dort findet der Tag der offenen Tür in der gesamten Zehntscheuer statt, gemeinsam mit dem Kindergarten Zehntscheuer und dem Treff Zehntscheuer.
Der nächste Tag der offenen Tür findet in der Bücherei Echterdingen am Sonntag, 08. Oktober 2023 statt.
Kindertheater

Etwas Lustiges oder Geschichten nach bekannten Kinderbüchern - neben dem Kulturamt bietet auch die Stadtbücherei vier Mal pro Jahr Kindertheater an.
Nächste Auftritte:
Bücherei Echterdingen
Figurentheater Martinshof11: „Dornröschen“
Sa, 18. November 2023 von 15.30 - 16.15 Uhr
Vorverkauf ab 24.10.23; für Kinder ab 2 1/2 Jahren; Eintritt: 4,00 €
Bücherei Leinfelden
Die Zauberbühne „Mama Muh feiert Weihnachten“
Sa, 16. Dezember 2023 von 15.30 - 16.15 Uhr
Vorverkauf ab 21.11.23; für Kinder ab 3 Jahren; Eintritt: 4,00 €