Infos zur Bücherei-Nutzung
Hier finden Sie Informationen von Anmeldung bis WLAN.
Actionbound

Actionbound ist eine interaktive, spielerische Rallye-App. Sie funktioniert ähnlich wie eine Schnitzeljagd, nur eben digital. Einfach die Actionbound-App auf das Smartphone oder Tablet herunterladen, ohne Registrierung und Zugangsdaten. Man muss auch nicht in der Stadtbücherei angemeldet sein.
Anmeldung
Sie benötigen hierzu Ihren Personalausweis oder Reisepass mit der Meldebestätigung Ihres Wohnsitzes. Anmeldeformular (PDF, 638,5 KB) für die Anmeldung vor Ort in der Stadtbücherei.
Sie können sich auch selbst registrieren. Zur Registrierung
Ausdrucke
Sie können gegen Gebühr Ausdrucke erstellen.
Auskunft und Beratung
Gerne sind Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Literatur- und Informationssuche behilflich.
Ausleihen

Zum Ausleihen der Medien benötigen Sie einen Büchereiausweis, den Sie bei Ihrer Anmeldung erhalten.
Mit diesem leihen Sie selbstständig an den Verbuchungsstationen aus.
Ausleihfristen
Bücher, Comics und E-Reader: 28 Kalendertage.
CDs, Filme, Spiele, Tonies, Zeitschriften, Saisonmedien: 14 Tage.
Wird die Leihfrist überschritten, fallen Säumnis- und Mahngebühren an.Tarifblatt. (PDF, 310,6 KB)
Benutzungsordnung
Der Gemeinderat hat allgemeine Spielregeln und Gebühren zur Nutzung der Stadtbücherei in der Benutzungsordnung (PDF, 2,1 MB) festgelegt.
Brille vergessen?
Falls Sie einmal Ihre Brille zu Hause vergessen haben, stellen wir Ihnen während Ihres Aufenthalts gerne eine Lesehilfe zur Verfügung.
Brockhaus

Die Brockhaus Online-Enzyklopädie wird von einer Fachredaktion erstellt. Neben der großen Enzyklopädie gibt es ein Kinder- und ein Jugendlexikon. Unterstützung beim Lernen und Üben zu hause mit dem Schülertraining und dem Online-Kurs "Sicher im Web für Jugendliche".
Büchereiausweis
Ihren Büchereiausweis erhalten Sie bei der Anmeldung. Bitte bringen Sie diesen zu jedem Büchereibesuch mit. Er ist für die Stadtbüchereien in Echterdingen und Leinfelden gültig und nicht übertragbar. Kinder ab dem 5. Lebensjahr können einen eigenen Ausweis erhalten.
E-Reader
Tolino-E-Reader können Sie gegen eine Gebühr ausleihen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Erinnerung an das Leihfristende
Wir erinnern Sie vorab per E-Mail an des Ende der Leihfrist Ihrer entliehenen Medien. Wenn Sie diesen kostenlosen Service nutzen möchten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Benutzerkonto im Online-Katalog ein.
Freegal Music

Musik kostenlos streamen und downloaden. Über das Portal Freegal Music können Sie mit Ihrem Büchereiausweis auf unzählige Songs, Alben und Playlists aus über 200 Genres zugreifen. Freegal Music bietet auch Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene.
Gebühren
- Erwachsene Neukunden bezahlen bei Anmeldung eine Gebühr von 3 Euro
Die Ausleihe ist in den ersten acht Wochen kostenfrei.
Danach haben Sie die Wahl zwischen einem Jahresabonnement oder einer Einzelausleihgebühr. - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bezahlen keine Jahresgebühren. Auch die Anmeldegebühr entfällt, da diese der Förderverein Stadtbücherei LE trägt.
- Bei Überschreitung der Leihfrist werden Säumnis- und Mahngebühren erhoben. Die Gebühren sehen Sie im Tarifblatt. (PDF, 301,5 KB)
- Gebühren bezahlen Sie an der Verbuchungsstation in der Bücherei: in bar, mit Bankkarte oder kontaktlos.
Geschenkgutschein
Die Geschenkidee für Geburtstage und andere Anlässe: Ein Gutschein für die Angebote der Stadtbücherei mit Ihrem Wunschwert, zum Beispiel für eine Jahresgebühr.
Internet
Es stehen öffentliche Internetplätze kostenfrei zur Verfügung. An den Internetplätzen können Sie auch die Office-Programme Word, Excel oder PowerPoint nutzen.
Nutzungsregeln (PDF, 17,9 KB)
Kindergärten
Die Kooperation mit den Kindergärten ist uns wichtig.
Kindergartengruppen erhalten altersgerechte Einführungen nach Terminvereinbarung.
Erzieherinnen und Erzieher erhalten einen kostenlosen Büchereiausweis.
Anmeldeformular (PDF, 120,9 KB)
Konsolen und Konsolenspiele

Kinder ab 8 Jahren können die Switch Lite in der Bücherei nutzen.
1 Stunde spielen mit unseren Spielen in der Bücherei oder man bringt ein eigenes Switch Spiel mit.
Für Zuhause kann man sich zusätzliche Controller für die Switch ausleihen.
Wir haben Spiele für folgende Konsolen zum Ausleihen: Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X
Kopien
Sie können gegen Gebühr Kopien erstellen.

Onleihe
In unserer 24*7 Onleihe können Sie rund um die Uhr digitale Medien ausleihen und herunterladen – unabhängig von den Öffnungszeiten der Stadtbücherei.
Overdrive

Rund 25 Bibliotheken in Baden-Württemberg bieten gemeinsam das Portal OverDrive für englischsprachige eBooks und eAudios an. Die eMedien können auf Smartphone, Tablet oder eBook-Reader heruntergeladen werden. Auf bw.overdrive.de oder mit der App "Libby" können Sie unser Angebot nutzen.
Recherche
Unser Online-Katalog bietet einen Überblick über alle Medien der Stadtbücherei..
Regeln und Pflichten
Bitte behandeln Sie die ausgeliehenen Medien sorgfältig und bringen Sie sie fristgerecht wieder zurück. Nur so haben alle Nutzerinnen und Nutzer uneingeschränkte Freude am Medienangebot. Genaue Regeln finden Sie in der Benutzungsordnung. (PDF, 2,1 MB)

Rückgabe
Die Rückgabe der entliehenen Medien erfolgt an der Verbuchungstheke.
Sie können die Medien auch täglich rund um die Uhr in die Rückgabe-Boxen einwerfen. Diese befinden sich für die Bücherei Echterdingen vor dem Haupteingang der Zehntscheuer, für die Bücherei Leinfelden einige Meter rechts vom Haupteingang.
Rückgabeerinnerung
Wir erinnern Sie vorab per E-Mail an des Ende der Leihfrist Ihrer entliehenen Medien. Wenn Sie diesen kostenlosen Service nutzen möchten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Benutzerkonto im Online-Katalog ein.
Schulen
Die Kooperation mit den Schulen ist uns wichtig. Zum Beispiel arbeiten wir bei den Autorenbegegnungen im Rahmen der "Lesezeit in LE" zusammen.
Schulklassen erhalten altersgerechte Einführungen nach Terminvereinbarung.
Lehrerinnen und Lehrer erhalten einen kostenlosen Büchereiausweis.
Anmeldeformular (PDF, 120,9 KB)
Hier ein Tipp für Lehrerinnen und Lehrer: Der Digitalführerschein.
"Deutschland sicher im Netz" hat ein neues Tool entwickelt, mithilfe man sein Wissen und seine Kompetenzen rund um das Thema Medien und Technologien, die uns im Alltag begegnen, überprüfen kann.
Der DiFü ist ein kostenloses Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebot, das den sicheren Umgang in der digitalen Welt fördert und nachweisbar macht. Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade kann jeder seine Kenntnisse auf den Prüfstand stellen und sein Wissen vertiefen. Nach Absolvieren aller Prüfungen kann abschließend der Digitalführerschein als Zertifikat heruntergeladen werden.

Sharemagazines
Sharemagazines ist ein digitaler Lesezirkel. Rund 400 nationale und internationale Zeitungen und Zeitschriften können per App innerhalb der Bücherei Leinfelden gelesen werden – und das gleichzeitig von unbegrenzt vielen Personen. Sie haben dadurch immer Zugriff auf die aktuellen Ausgaben, nie zerlesen oder vergriffen.
Tablets

Zur Nutzung innerhalb der Stadtbücherei stehen Ihnen Tablets, sogenannte Hublets, zur Vefügung. Mit Ihrem Büchereiausweis können Sie diese ausleihen. Die Nutzung ist auf 2 Stunden beschränkt. Sie können alle unsere digitalen Angebote darauf nutzen und im Internet surfen.
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Verlängerung
Eine Verlängerung der Ausleihfrist ist bis zu zweimal möglich, sofern die Medien nicht vorgemerkt sind. Fristverlängerungen sind telefonisch (0711 1600-634 oder -276), persönlich während der Öffnungszeiten, per E-Mail oder über den Online-Katalog möglich.
Vormerken und Bestellen
Vormerken: Sie können ein bereits entliehenes Medium gegen eine Gebühr reservieren lassen. Sie werden dann bei Rückgabe des Mediums von uns benachrichtigt - per Mail oder telefonisch.
Aus Zweigstelle bestellen: Medien, die in der anderen Stadtteilbücherei vorrätig sind, können Sie kostenfrei in Ihre Stammbücherei bestellen und dort abholen.
In der Stammbücherei reservieren: Ebenfalls können Sie nicht entliehene Medien in Ihrer Zweigstelle reservieren. Wir suchen es dann für Sie raus und Sie können es im Abholregal finden und ausleihen.
WLAN
In der Stadtbücherei steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.