Pfeil nach unten

Windkraft-Ausbau: Regionalplan nennt potenzielle Standorte

Baden-Württemberg ist verpflichtet, bis 2032 insgesamt 1,8 Prozent der Landesfläche für Windkraftanlagen auszuweisen. Auch in der Region Stuttgart müssen entsprechende Flächen zur Verfügung gestellt werden.

Windkraftanlage unter einem blauen Himmel mit leichter Bewölkung
Foto: Massimo Cavallo

Eines dieser geplanten Vorranggebiete – BB 20 genannt – betrifft Flächen im Waldgebiet westlich von Musberg. Die Stadtverwaltung hat hierzu folgende Stellungnahme für den Regionalplan abgegeben, die vom Gemeinderat auch so beschlossen wurde.

Auswirkungen auf Naherholung und Lärmschutz

Das Vorranggebiet überschneidet sich in geringem Umfang mit einem durch die Stadt im Rahmen des Lärmaktionsplans Stufe 3 ausgewiesenen ruhigen Gebiet, das unter anderem für die Naherholung der Bevölkerung genutzt wird. Gefordert wird daher, das Vorranggebiet unter Berücksichtigung der bestehenden Festlegung als ruhiges Gebiet auf seine räumliche Verträglichkeit hin zu überprüfen und im weiteren Planungsverfahren gegebenenfalls auszuschließen oder anzupassen, um den Erhalt der Erholungsfunktionen und die Ziele der Lärmaktionsplanung zu gewährleisten.

Naturschutz und Abstandsregelungen

Ein weiterer Punkt: Der Artenschutz ist im weiteren Planungsprozess zu berücksichtigen und eine FFH-Verträglichkeitsprüfung für das betroffene Areal zu erstellen. Der Stadtverwaltung sind Vorkommen der Gelbbauchunke im Gewann Hohenwart bekannt, weshalb Vorkommen innerhalb des Vorranggebiets  anzunehmen sind.

Zudem gibt es im in den Fokus gerückten Gebiet zwei Naturdenkmale und zwei Offenlandbiotope. Es ist sicherzustellen, dass es zu keiner Beeinträchtigung durch die Ausweisung von Windkraftanlagen kommt, so die Forderung der Stadtverwaltung.

Außerdem hält das Gebiet die Vorsorgeabstände gegenüber dem Waldgasthof Schmellbachtal nicht ein. Es ist daher im nördlichen Bereich so anzupassen, dass diese Abstände gewahrt bleiben. Zum Wohnhaus sind dies 600 Meter, zum Gasthof mit Erholungs- und Fremdenverkehrsfunktion 800 Meter.