Wohnen
Ob zur Miete oder in den eigenen vier Wänden – Informationen zum Wohnen benötigen
- Mieterinnen und Mieter,
 - Vermieterinnen und Vermieter sowie
 - Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer.
 
Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Aspekte.
Vertiefende Informationen
Informationen zum Thema "Bauen und Modernisieren" finden Sie in der gleichnamigen Lebenslage.
Zugehörige Leistungen
- Abfall und Müll entsorgen
 - Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
 - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
 - Anzeige - Lärmbelästigung melden
 - Bioabfall entsorgen
 - Elektroschrott entsorgen
 - Förderung für Energieberatung bei Wohngebäuden beantragen
 - Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen
 - Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen
 - Grundbuch - Einsicht nehmen
 - Grundbuch - Eintragung beantragen
 - Grunderwerbsteuer zahlen
 - Grundsteuer festsetzen
 - Häusliche Grünabfälle entsorgen
 - Hausmüll entsorgen
 - Hypothek oder Grundschuld bestellen
 - Meldebescheinigung beantragen
 - Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen
 - Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
 - Schornsteinfeger beauftragen
 - Sperrmüll entsorgen
 - Wertstoffe entsorgen
 - Wohnberechtigungsschein beantragen
 - Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik - Förderdarlehen beantragen
 - Wohngeld beantragen
 - Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
 - Wohnsitz abmelden
 - Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
 - Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
 - Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
 


