Herzlich willkommen in der Stadtbücherei!
Hier erfahren Sie Aktuelles und Termine aus Ihrer Stadtbücherei.

Aktuelles
Geänderte Öffnungszeiten am 20.11.2025 in der Bücherei Leinfelden
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Bücherei Leinfelden am Donnerstag, 20.11.2025, von 15 – 17 Uhr geschlossen. Von 10 – 13 Uhr und 17 – 19 Uhr ist regulär geöffnet. Die Bücherei Echterdingen ist von dieser Änderung nicht betroffen.
Besuch mit Buch
Die Stadtbücherei hat zusammen mit der evangelischen Kirche das Projekt "Besuch mit Buch" ins Leben gerufen.
Mehr Informationen zu Besuch mit Buch
Sie haben Interesse an Büchern und am Vorlesen? Freude an der Begegnung mit älteren Menschen? Zeit für etwas Neues?
Die Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen, der Bezirksarbeitskreis Senioren im Kirchenbezirk Bernhausen und der Stadtseniorenrat LE organisieren gemeinsam das Projekt "Besuch mit Buch". Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, weiterhin den Zugang zu Medien zu ermöglichen. Dafür werden ehrenamtliche Medienbotinnen und Medienboten gesucht, die regelmäßig interessierte Menschen besuchen, ihnen Bücher oder Zeitschriften mitbringen und ihnen daraus vorlesen.
Sie haben selbst Interesse als ehrenamtlicher Medienbote aktiv zu werden?
Sie können sich gerne an Diakonin Birgit Keyerleber unter Telefon 0711 457451 oder per E-Mail wenden.
Sie sind bereits als Medienbote aktiv und suchen nach Tipps zum Vorlesen?
Eine ausführliche Liste mit Medientipps finden Sie hier (PDF, 352,8 KB).
Sie können sich auch gerne an Frau Wisotzki (Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen) unter Telefon 0711 1600276 oder per E-Mail wenden.
Sie freuen sich über den Besuch eines ehrenamtlichen Medienboten?
Sie können sich gerne an Diakonin Birgit Keyerleber unter Telefon 0711 457451 oder per E-Mail wenden.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Informationsblatt (PDF, 803,1 KB).
Die nächsten Veranstaltungen
Ausstellung "Lies mir was vor"
Zum bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 präsentieren wir Bücher vom Kindergarten- bis zum Grundschulalter, die sich besonders zum Vorlesen eignen. Die Bücher sind sofort ausleihbar.
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.
Mitmachen ist ganz einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest anderen etwas vor. Bei der Frage, wie die eigene Vorleseaktion gestaltet wird, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Viele Aktionen finden in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen statt. Aber auch ungewöhnliche Vorleseorte sind beliebt: Von der Gefängniszelle, dem Tierpark, Museen, Planetarien, bis hin zu Lesungen in der Fußgängerzone ist alles mit dabei.
Dienstag, 18. November bis Samstag, 22. November 2025, während der Öffnungszeiten
Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen
Historische Fotoausstellung "100 Jahre Bücherei Echterdingen"
Die Bücherei Echterdingen wurde im Jahr 1925 als „Ortslesebibliothek“ gegründet und feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Eine Fotoausstellung mit historischen Aufnahmen zeigt die Entwicklung der Bücherei von 1925-2025.
Dienstag, 18. November 2025 bis Freitag, 11. September 2026
Stadtarchiv Leinfelden-Echterdingen
Di.-Fr.: 8-12 Uhr
Mi.: 8-12 und 14-18 Uhr






