Pfeil nach unten

Kreativität im Rampenlicht: 3. kunsthub wird am 8. November verliehen

Junge Kunst in Szene zu setzen, ist Ziel des Förderpreises „kunsthub“. Die Initiative stammt vom städtischen Kulturamt zusammen mit dem Kulturkreis Leinfelden-Echterdingen e.V. und der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG.

Grundlage ist die Nominierung von bis zu vier jungen, studierten Kunstschaffenden, alle empfohlen durch Kunstfachleute.

Mehrere Besucher betrachten Kunstwerk bei einer Vernissage
Fotos: Bergmann

Der Preis umfasst einen Förderbetrag von 10.000 Euro sowie die Gemeinschaftsausstellung aller aktuell Nominierten und eine Einzelausstellung des Preisträgers im Folgejahr.

Nominierte Künstlerinnen und Künstler

Für den kunsthub 2025 sind drei künstlerische Positionen nominiert: Die Künstler Seungjoo Lee – Malerei, „The Symbiotic Approach“ (Julia Hainz & Carmen Westermeier) – Performance, Linda Weiß – Installation. Die Preisverleihung findet am Samstag, 8. November 2025, um 17 Uhr in der Sport- und Festhalle Musberg statt.

Drei Besucher betrachten Kunstwerk bei einer Vernissage

Eine siebenköpfige Jury aus Kunstfachleuten und Vertretern der beteiligten Institutionen trifft die Auswahl. Durch den Abend führt Dr. Tobias Wall, die Musik kommt von KiTZ (Anna Illenberger).

Die Gemeinschaftsausstellung der Nominierten öffnet erstmals am 8. November 2025 um 15 Uhr in der Galerie Altes Rathaus in Musberg. Um 16 Uhr findet dort eine Live-Performance von „The Symbiotic Approach“ statt.

Ausstellung und Rahmenprogramm

Die begleitende Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Altes Rathaus Musberg ist bis 14. Dezember zu sehen. Das Rahmenprogramm bilden ein Workshop mit Linda Weiß für junge Erwachsene (16-22 Jahre) am 15. November von 14-16 Uhr und die Finissage mit Künstlergespräch am 14. Dezember um 11 Uhr.

Die Künstlerinnen und Künstler stellen wir Ihnen in den kommenden Woche hier, auf unserer Website, näher vor.