Ein Wald für die Zukunft: LE pflanzt 1.300 neue Bäume
Die Stadt ist in den vergangenen 50 Jahren kräftig gewachsen, nun sollen dank einer mittlerweile abgeschlossenen Spendenaktion Bäume in einem zukünftigen Jubiläumswald gedeihen. Die hohe Summe von rund 20.000 Euro wurde von Bürgerinnen und Bürgerinnen sowie Firmen aus LE dafür gespendet.
Damit können rund 1.300 Bäume gekauft werden – unter anderem auch aufgrund der Unterstützung von Katharina Treiber-Fischer (Foto: 2. von links, Geschäftsführerin Bäckerei Treiber), die allein 500 Bäume zur Verfügung stellt. Oberbürgermeister Otto Ruppaner (2. von rechts) dankte ihr und allen anderen Spenderinnen und Spendern sowie den Organisatoren der Spendenaktion, Klaus Eckhardt (links) vom Vereinsring Echterdingen sowie Michael Burkhardt (rechts) von der Dorfgemeinschaft Musberg.
Nach Worten von Jonathan Sachs (Bildmitte) sollen im Frühjahr mit dem gespendeten Geld Eichen, Elsbeeren, Hainbuchen und Douglasien gepflanzt werden. „Alles Arten, die mit dem Klimawandel und den hiesigen Standortbedingungen gut zurechtkommen“, wie der Revierförster sagt.


