Neue Spielzeit von „Kultur in LE“ startet im Herbst
Mit dem Herbst beginnt die neue Spielzeit von „Kultur in LE“ – voller Kabarett, Musik und Theater für alle Altersgruppen.
Wo bekomme ich mehr Infos, wo kann ich buchen? Alle Infos im Überblick
- Online stöbern unter: www.leinfelden-echterdingen.de/kulturprogramm
- Info und Abo-Bestellung: Kulturamt, Marktstraße 13, Telefon: 1600-233, kulturprogramm@le-mail.de
- Ticketpreise ab 5,50 Euro (Kindertheater) bzw. 12 Euro (Open Stage) und 24 Euro (Kulturprogramm).
- Menschen in Schule, Ausbildung, Freiwilligendienst und Studium bis 25 Jahre zahlen nur 10 Euro („Junges Ticket“).
- Tickets für die Veranstaltungen sind online unter leinfelden-echterdingen.reservix.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Kabarett & Comedy
- Eva Eiselt, Trägerin des Deutschen Kabarettpreises, ist die First Lady der Saison 2025/26. Am 11. Oktober zeigt sie ihr Programm „JETZT oder SIE“ in der Filderhalle.
- In der Reihe „LE lacht“ präsentieren Walter Sittler (kleines Foto) und die „Sextanten“ eine humorvolle, nachdenkliche und musikalische Wintergeschichte von Erich Kästner.
- Michael Krebs verbreitet mit seinem Klavierkabarett „Optimismus – stark reduziert“ gute Laune, während Pe Werners „Plausch-Konzert“ die Musik in den Vordergrund stellt.
- In der Zehntscheuer treten die „Männer von Welt“ René Sydow und Christian Miedreich auf.
Musik & Konzerte
- Die beliebten Adventkonzerte der LE BigBand und des Alt-Wiener Strauss-Ensembles sind wieder Teil des Programms. Dieses Jahr präsentiert sich die LE BigBand „reloaded“ neu formiert.
- Dallahan (großes Foto, oben) bringt modernen, keltischen Folk in die Sport- und Festhalle Musberg.
- Quadro Nuevo entführt mit „HAPPY Deluxe“ auf eine musikalische Reise inspiriert von brasilianischen Tagen und Nächten.
Schwäbisches Kabarett & Theater in der Mäulesmühle
- Bernd Kohlhepp startet als „Hämmerle“ die Reihe „Kraut & Riaba“, die sich bereits als Publikumsliebling etabliert hat.
- Die Gewinner des Landespreises für Dialekt, Wendrsonn, bringen schwäbischen Rock, während Ernst & Heinrich ein „Best Of Komische Lieder ond so“ präsentieren.
- Die Kächeles zeigen Szenen einer Ehe, und Klaus Birk kehrt mit Glanzlichtern seiner Kabarett-Laufbahn zurück.
Wildwuchs & Songwriter
- Das Duo Mackefisch begeistert mit Songwriter-Kabarett und selbstgebauten Instrumenten.
- Laura Braun überzeugt mit tiefen Emotionen, Witz und ihrer unverkennbaren Stimme.
- Max Beier sorgt für „Love & Order“, und Jonas Greiner bringt Kabarett „Auf Augenhöhe“ – bei 2,07 m Körpergröße eine echte Herausforderung.
- PowerPoint Karaoke bietet Improtheater der besonderen Art: Auch die Vortragenden wissen nicht, welche Themen sie erwarten.
Open Stage, Lokalhelden & Kinderkultur
- Die Open Stage Mäulesmühle findet wieder an vier Terminen statt.
- Bei den „Lokalhelden“ erobern Bands aus LE die Bühne, und die Musikschule zeigt sich bei Sitzkissenkonzerten für Jung und Alt.
- „Spross & Sprössling“ bringt Kinderkultur mit Pantomime, Puppentheater und liebevollen Erzählungen.
- Die Multimedia-Performance „Heimsuchung“ der Badischen Landesbühne Bruchsal macht Jenny Erpenbecks Roman für Jugendliche und Erwachsene erlebbar.