kunsthub 2025: Nominierung für Seungjoo Lee
Kunst-Tipp für den 8. November: Um 17 Uhr findet in der Sport- und Festhalle Musberg die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreises kunsthub statt. Die Ausstellung dazu öffnet um 15 Uhr in der Galerie Altes Rathaus. Seungjoo Lee, einer der Nominierten, reflektiert in seinen Ölgemälden visuelles Erleben im Alltag – das ständige Sehen von Dingen, ohne sie wirklich wahrzunehmen.
Im gleichzeitigen Sehen und Nichtwissen geht er in die Tiefe und sensibilisiert seine Sinne immer mehr für das Gefühl, immer weniger zu wissen. Es sei menschlich, dass im Wahrnehmen des Alltags das Gefühl neuen Wissens entstehe, so der Leipziger Künstler.
„Das scheinbare Wissen betäubt die Erkenntnis, trotz allen Erkennens nichts wirklich zu wissen. Man vergisst, dass man nichts weiß – diesem Paradoxon spüre ich nach und möchte in immer neuen Eindrücken und Bildern die Sensibilität dafür wachhalten, dass man im Alltag immer weitergehen muss, ohne wirklich zu wissen, was kommt.“
Seine künstlerische Laufbahn begann mehr zufällig, „dann jedoch entstand ein intensiver Prozess, der mich ohne eigenes Zutun, ohne Ahnung oder Absicht geleitet hat.“ Seungjoo Lee stammt aus Seoul und hat an der HGB Leipzig Malerei und Grafik studiert. Er lebt und arbeitet in Leipzig.
- Das Interview mit dem Künstler und nähere Infos zum kunsthub finden Sie unter www.kunsthub.de.