Pfeil nach unten

Amphibienwanderung beginnt: Bitte Vorsicht!

Bei Temperaturen über fünf Grad Celsius, feuchter Witterung und meist in der Nacht geht es los. Unzählige Frösche, Kröten und Molche machen sich auf den Weg und kehren zielstrebig zur Eiablage an die Laichgewässer zurück, an denen sie sich selbst von der Kaulquappe zum Frosch oder zur Kröte entwickelt haben.

Dabei müssen sie zwangsläufig auch Straßen queren, wobei schon geringe Verluste den Populationen nachhaltig schaden können.

In Leinfelden-Echterdingen sind unter anderem die Straßen im Siebenmühlental davon betroffen. Zum Schutz der Tiere werden Autofahrer gebeten, langsam zu fahren und in den Wandergebieten auf die Tiere zu achten. Bitte denken Sie im ganzen Land auch an die Helfer, die im meist ehrenamtlichen Einsatz für die Natur mancherorts die Tiere einsammeln und über die Straße tragen.