Existenzgründung, Start-ups und Unternehmensnachfolge

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Leinfelden-Echterdingen vermittelt eine fachkompetente und praxisorientierte Beratung für:
- Gründungsinteressierte,
- Unternehmer, die einen geeigneten Nachfolger suchen sowie
- Start-up-Unternehmen
- Interessenten, die einen Betrieb übernehmen wollen.
Experten der Industrie- und Handelskammer Esslingen-Nürtingen bzw. der Handwerkskammer Region Stuttgart stehen im Einzelgespräch für Fragen zur Verfügung. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um erfolgreich ein Unternehmen zu gründen, zu übergeben oder zu übernehmen.
Sprechtage 2022
- 24.08.2022 - LEINFELDEN-E.
Rathaus Leinfelden, Marktplatz 1, Besprechungsraum 1. OG - 31.08.2022 - WENDLINGEN
Rathaus Am Marktplatz 2, Besprechungsraum 1. OG, Raum 1.07 - 07.09.2022 - PLOCHINGEN
Besprechungsraum Neckar im Rathaus der Stadt Plochingen, Schulstraße 7 - 21.09.2022 - ESSLINGEN
Altes Rathaus, Rathausplatz 1, Fraktionsräume, 3. OG - 05.10.2022 - OSTFILDERN
Stadtverwaltung Ostfildern, Klosterhof 12, Besprechungsraum EG - 19.10.2022 - LEO
Standorte im Wechsel (1. HJ in Lenningen, 2. HJ?) - 26.10.2022 - KIRCHHEIM
Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck, Marktstraße 14, EG, Raum 09 - 09.11.2022 - NÜRTINGEN
Rathaus, Marktstraße 7, 3. OG, Raum 311 - 16.11.2022 - FILDERSTADT
Stadtverwaltung Filderstadt, Aicher Straße 9, Büro WiFö 3. OG
Beginn: jeweils 14 Uhr, Ortsangaben sind unverbindlich. Je nach pandemischer Lage werden die Beratungsstunden alternativ online angeboten.
Für das einstündige, kostenfreie Gespräch ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Herrn Michael Kuschmann, IHK Esslingen-Nürtingen, telefonisch: 0711 39007-8323 oder per E-Mail: michael.kuschmann@stuttgart.ihk.de.
Kompaktseminare der Handwerkskammer Region Stuttgart
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Köberle, Tel. 0711 1657264, Email: petra.koeberle@hwk-stuttgart.de
Für weitere Beratungsoptionen und Rückfragen steht die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung auch außerhalb dieser Terminreihe gern zur Verfügung.
Bündnis Unternehmensnachfolge
Gemeinsam mit den anderen Kreisstädten im Landkreis Esslingen ist die Stadt Leinfelden-Echterdingen Kooperationspartner im „Bündnis Unternehmensnachfolge“. Es bündelt Angebote, wichtige Partner und Informationen zur Unternehmensnachfolge und Existenzgründung im Landkreis Esslingen und steht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ziel ist, Übergeber und Übernehmer auf ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge zu unterstützen. Weitere Informationen zum Bündnis Unternehmensnachfolge finden Sie unter www.nachfolgen-es.de