Pfeil nach unten

Einkaufen und Bummeln in LE

Als einer der begehrtesten Standorte der Region Stuttgart bietet die Einkaufsstadt Leinfelden-Echterdingen die ganze Vielfalt großer und kleiner, traditionsreicher und moderner Geschäfte und Boutiquen. Hier finden Sie einfach alles: Das Sortiment reicht von Lebensmitteln und Drogeriewaren über Kleidung, Schuhe und Sportartikel bis hin zu Möbeln, Elektrogeräten und Baubedarf.

Gemüsetand mit Verkäuferin und Kunden auf einem Wochenmarkt
Holzschild mit Aufschrift Obst.Hoflädle.Gemüse

Auf den traditionellen Wochenmärkten bieten Erzeuger und Direktvermarkter ihre Frischeprodukte in den Stadtteilen Leinfelden, Echterdingen und Musberg an. Wenn Sie also frisches Obst, Gemüse, Fisch oder schöne Blumen unter freiem Himmel einkaufen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Übersicht Wochenmärkte

Stadtteil Leinfelden

Marktplatz
Verkaufszeiten:
Mittwoch und Samstag
7-12 Uhr

Stadtteil Echterdingen

Neuer Standort (voraussichtlich bis Mai 2025): Zehntscheuer (Maiergasse)
In der Tiefgarage Zehntscheuer kann man eine Stunde kostenlos parken. 
Verkaufszeiten:
Mittwoch und Samstag
7-12 Uhr

Stadtteil Musberg

Kirchplatz
Verkaufszeiten:
Freitag
14-18 Uhr

Weitere Infos (auch für Marktbeschicker): im Bürger- und Ordnungsamt oder per E-Mail unter buerger-und-ordnungsamt@le-mail.de.

Einkaufen auf dem Bauernhof

Sie wollen eigenerzeugte Lebensmittel im Hofladen auf dem Bauernhof direkt vor Ort einkaufen? Leinfelden-Echterdingen macht Ihnen dieses besondere Einkaufserlebnis ganz leicht. Denn größere Ackerflächen, Felder und Streuobstwiesen mit ihren guten Böden sind charakteristisch für die Landschaft in und um die Große Kreisstadt.

Zu den Verkaufsschwerpunkten der hiesigen Landwirte zählen vor allem Apfelmost, Getreide, Kartoffeln und natürlich das berühmte Filderkraut. Milch, Eier, Gemüse und Fleisch, aber auch Obstbrände und Schnittblumen sind ebenfalls Teil des „klassischen“ Hofladen-Sortiments.

Übersicht Direktvermarkter

Stadtteil Echterdingen

Friederike Bayha und Philipp Bär
Lachenäcker 1
Telefon: 0711/75 69 94
E-Mail: bestellung@gemuese-bayha.de
Internet: www.bayha.hoffrisch.de
 
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Mittwoch und Samstag: Stand auf dem Wochenmarkt Echterdingen
 
Erzeugnisse: Kartoffeln, Gemüse und Salate der Saison
 
 
Walter Murthum
Bernhäuser Straße 37
Telefon: 0711/79 22 50
 
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 17-19 Uhr
Samstag: 9-12 Uhr
 
Erzeugnisse: Kern- und Steinobst, Beeren, Honig aus eigener Imkerei, Spirituosen, Marmelade, LE-Apfelsaft, Teigwaren
 
 
Michael Schäfer (Michaelshof)
Friedrich-List-Straße 75
Telefon: 0711/79 39 51
E-Mail: schaefer@michaelshof.com
Internet: www.michaelshof.com
 
Öffnungszeiten:
Etwa alle 4-6 Wochen wird eine Abholung auf dem Michaelshof angeboten (Termine unter: www.michaelshof.com/ab-hof-verkauf)
Mittwoch und Samstag: Stand auf dem Wochenmarkt Echterdingen
 
Erzeugnisse: Biologisch-dynamischer Gemüseanbau – Gemüse, Salate, Sauerkraut, Kartoffeln, Getreide. Rindfleisch und Wurst auf Bestellung, Obst Brot und Eier gibt es immer.

Stadtteil Leinfelden

Leinfelden-Oberaichen

Michael Grob (Aussiedlerhof)

Raiffeisenstraße 31
Telefon: 0711/7 54 10 53
 
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 10-13 Uhr und 17-18 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr
 
Erzeugnisse: Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Kartoffeln, Zwiebeln, Kraut, Bohnen, Zucchini, Speisekürbis und Zierkürbis
 
 
Leinfelden-Unteraichen

Joachim und Ina Mack
Schulstraße 46
Telefon: 0711/75 21 53
E-Mail: mack@hoffrisch.de
Internet: www.mack.hoffrisch.de
 
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
während der Erdbeer- und Blumensaison: 9-18 Uhr am Feld in der Talstraße
 
Erzeugnisse: Erdbeeren und Heidelbeeren (auch zum Selbsternten), Blumen zum Selbstschneiden


Richard Vohl
Stuttgarter Straße 98
Telefon: 0711/7 54 62 57
 
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag: 9-12 Uhr
Mittwoch: 17-19 Uhr
Freitag: 16-19 Uhr
Samstag: 8-12 Uhr
 
Erzeugnisse: Gemüse und Obst, Eier, Teigwaren, Sauerkraut und Sauerkonserven, Apfelsaft

Stadtteil Musberg

Hofladen Bauernhof Stäbler
Frank Stäbler und Familie
Oberaicher Weg 8
Telefon: 0711/7 54 17 94
E-Mail: kontakt@bauernhof-staebler.de
Internet: www.bauernhof-staebler.de
 
Öffnungszeiten:
Montag-Dienstag: 8.30-13 Uhr und 15-18 Uhr
Mittwoch: 8.30-13 Uhr
Donnerstag-Freitag: 8.30-13 Uhr, 15-18 Uhr
Samstag: 8-13 Uhr

Einkaufsautomat: 24 Stunden „geöffnet“
 
Erzeugnisse: Frisches Gemüse, Kartoffeln, frisches Obst, saisonale Früchte und Beeren, sowie täglich frische Eier

Nudeln aus eigener Herstellung

Produkte, die nicht selbst hergestellt werden, holt Frank Stäbler jeden Morgen frisch auf dem Stuttgarter Großmarkt. An bestimmten Tagen gibt es frisch geschlachtete Hähnchen.

Stadtteil Stetten

Bärenhof-Lädle
Gudrun Vohl-Grözinger
Bärenhofstraße 8/2
Telefon: 0711/7 94 35 97
E-Mail: info@baerenhof-vohl.de
Internet: www.baerenhof-vohl.de
 
Öffnungszeiten:
Freitag: 8-12 Uhr und 15-18 Uhr
Samstag: 8-12 Uhr
 
Erzeugnisse: Eier aus Bodenhaltung, Erdbeeren, Himbeeren, Johannis- und Stachelbeeren, Äpfel, Kartoffeln, Kürbisse, frisches Gemüse der Saison aus eigenem Anbau und aus der Region. LE-Apfelsaft, Nudeln, Honig, Mühlenprodukte, hochwertige Speiseöle und Essige.
 
Spezialitäten aus eigener Herstellung: Fruchtaufstriche, Gelees, Sirup, Saft, Likör und Geist aus eigenen Beeren- und Wildobstfrüchten
 
Dienstleistungen: Der Bärenhof stellt auch Präsente und Geschenkideen zusammen und bieten darüber hinaus Fachvorträge, Naturführungen, Kräuterwanderungen und Wildkräuter-Workshops an.


Hans Bayha
Hauptstraße 127
Telefon: 0711/75 69 94
 
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Mittwoch und Samstag: Stand auf dem Wochenmarkt Echterdingen
 
Erzeugnisse: Kartoffeln, Gemüse der Saison

  • Infos zu Restaurants, Cafés, Geschäften, Wochenmärkten und Hofläden finden Sie auch auf der Website des Stadtmarketings le-erleben.de.