Pfeil nach unten

Herzlich willkommen in der Stadtbücherei!

Hier erfahren Sie Aktuelles und Termine aus Ihrer Stadtbücherei.

Bücherregal Regenbogenfarben

Aktuelles

Logo der B24 Bibliotheksapp

Unsere neue App

B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen und auf Ihr Konto.

So geht's:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!
QR-Code zum Herunterladen der B24-App

Das Passwort ist identisch zum Onlinekatalog. Wenn Sie noch kein individuelles Passwort vergeben haben, ist das 8-stellige Geburtsdatum TTMMJJJJ voreingestellt. Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Die App gibt es sowohl für Android als auch für iOS.

Probieren Sie es aus!

Tipp!

Unter der Rubrik „Medienangebot“ finden Sie Medientipps, die sich wöchentlich aktualisieren. Auch auf unseren Social-Media-Kanälen werden Sie regelmäßig mit Buchtipps informiert in Form von Videos und Bildern.

Bilderbuchkino

Jeden letzten Samstag findet in der Bücherei Echterdingen ein Bilderbuchkino statt.
Der nächste Termin ist der 31. Mai 2025 von 9.30 - 10.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder ab 4 Jahren.

Zweisprachiges Vorlesen

Zuhören, andere Sprachen kennenlernen, kulturelle Vielfalt erleben und viel Spaß haben. Das können Kinder beim zweisprachigen Vorlesen erleben. In welchen Sprachen wird vorgelesen? Natürlich auf Deutsch und in einer zweiten Sprache. Welche Sprache es ist, sollen die Kinder selber raten.

Jeden 3. Donnerstag im Monat am:
12. Juni und 17. Juli 2025 von 15.00 - 15.30 Uhr
Bücherei Echterdingen
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder von 4 - 8 Jahren

Neuer Online-Katalog steht zur Verfügung

Die Systemumstellung ist abgeschlossen und der neue Online-Katalog steht nun zur Verfügung. Ab sofort können Sie Bestellungen und Vormerkungen tätigen, sich in Ihrem Lesekonto anmelden und Medien verlängern, die Neuerwerbungsliste anschauen und sich über die neuen Funktionen ein Bild machen. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund unseres Systemwechsels alle Passwörter auf das 8-stellige Geburtsdatum TTMMJJJJ zurückgesetzt wurden. Bei der ersten Anmeldung im Online-Katalog werden Sie aufgefordert, das Passwort zu ändern. Auch bei den digitalen Angeboten (Onlinebibliothek 24*7, OverDrive, PressReader, filmfriend und Brockhaus) müssen Sie sich mit dem 8-stelligen (bzw. mit dem im Online-Katalog neu vergebenen) Passwort neu anmelden.

EDV-Umstellung der Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen - Hinweis zur Onlinebibliothek 24*7

Aufgrund der EDV-Umstellung der Stadtbücherei stehen seit dem 24.2.2025 ausgeliehene und vorgemerkte Medien in der Onlinebibliothek 24*7 nicht mehr zur Verfügung. Alle Titel müssen nun neu ausgeliehen bzw. vorgemerkt werden. Medien, die Sie bereits vor der Umstellung auf einen E-Book-Reader oder ein anderes mobiles Endgerät geladen haben, können Sie dort wie gewohnt weiter nutzen. Leider wurden auch alle Titel auf den jeweiligen Merkzetteln gelöscht.

Die divibib, der Anbieter der Onlinebibliothek 24*7, hat uns über den Fehler ihrerseits gleich informiert und bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Insbesondere darüber, dass es keinen zeitlichen Vorlauf gab, um zu reagieren.

Mein Job: Bibliothek

Sie interessieren sich für eine berufliche Zukunft in der Bücherei? Die meinjob-bibliothek.de Seite bietet umfassende Informationen für alle, die sich für die spannende Welt der Bibliotheken als Ausbildungs- und Arbeitsplatz interessieren. Auch wir in der Stadtbücherei LE bieten eine vielfältige und attraktive Ausbildung an.

Die Stadtbücherei ist auf Facebook und auf Instagram

Folgen Sie uns für Aktuelles aus dem Kulturamt, der Stadtbücherei, der Musikschule und dem Stadtarchiv.
Facebook @kulturamtLE 
Instagram @kulturamt_le