Pfeil nach unten

Gedenkstiftung schreibt Projektpreis aus

Die von Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen getragene Gedenkstiftung „Gemeinsame Erinnerung – gemeinsame Verantwortung für die Zukunft“ ruft erneut zur Bewerbung auf. Gesucht werden Projekte, die Integration, Inklusion, Demokratie, Zivilcourage oder Erinnerungskultur fördern.

Reihe leuchtender Grabkerzen bei Nacht vor einer Wand mit Schatten von Menschen
Foto: Bergmann

Im Mittelpunkt stehen dabei Initiativen und Aktionen zu den Bereichen Integration und Inklusion, die das respektvolle Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft fördern. Ebenfalls gefragt sind Projekte des Gedenkens, die sich mit der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus, an Krieg und an Gewaltverbrechen beschäftigen und so einen Beitrag zur historischen Aufarbeitung und zum Erhalt der Erinnerungskultur leisten.

Darüber hinaus werden auch Projekte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung gesucht, die sich für ein respektvolles, friedliches Miteinander einsetzen. Initiativen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, Zivilcourage fördern und demokratische Werte im Alltag lebendig werden lassen, sind ausdrücklich erwünscht.

Zum 15. Mal werden Initiativen prämiert, für 2026 stehen Preisgelder bereit. Bewerbungen mit Projektskizze sind bis 31. Oktober 2025 möglich. Nach einer Vorauswahl im November folgt die Abgabe eines Projektberichts bis 31. Mai 2026.

  • Infos und Einsendungen: Stadtarchiv Leinfelden-Echterdingen, Schönaicher Sträßle 4, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Ansprechpartner: Dr. Tim Heilbronner (Tel.: 0711/9975409, t.heilbronner@le-mail.de) und Dr. Nikolaus Back (Tel.: 07158/8219, nback@filderstadt.de).