Baurechtsamt
Beschreibung
Die Hauptaufgabe des Baurechtsamts ist die Bearbeitung von Bauvoranfragen, Bauanträgen und Kenntnisgabeverfahren. Dazu zählen auch die Baukontrollen und die Bauüberwachung. Weitere Aufgabenfelder sind die Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach WEG, die Überwachungen von Sonderbauten, die Kontrollen nach der Versammlungsstättenverordnung und die Durchführung von Brandverhütungsschauen. Das Baurechtsamt ist erster Ansprechpartner vor Ort für Fragen des Denkmalschutzes.
Aufgrund des Verwaltungsstrukturreformgesetzes wurden zusätzlich neue Aufgaben aus den Gebieten Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht, Straßenrecht und Wasserrecht übertragen. Ein großes Aufgabenfeld ist auf das Baurechtsamt auch mit der Inbetriebnahme der Neuen Messe zugekommen.
Die Aufgaben des Baurechtsamt entfalten eine große Außenwirkung, die mit Erteilung der Baugenehmigung und der Baufreigabe im gesamten Stadtbild ablesbar wird. Das Amt ist Anlaufstelle für alle Fragen, die das „Bauen“ und die Verwertung eines Grundstücks betreffen. Es hat allerdings auch die Aufgabe, die Einhaltung der baurechtlichen Vorschriften zu überwachen und hierzu die nach dem Baurecht notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Hausanschrift
Parkplatz
Vor dem Rathaus
Anfahrtsbeschreibung
S-Bahn S2 und S3, Haltestelle "Echterdingen", Buslinien 76, 77, 812, 813, 818, 828; Haltestelle "Burgstraße", Buslinie 814; Haltestelle "Hirschstraße", Buslinien 76, 77, 812, 813, 818, 828
Kontakt
Öffnungszeiten
Persönlicher Kontakt
Amtsleitung
Stellvertretende Amtsleitung, Abteilungsleitung Baurecht
Stellvertretende Amtsleitung, Baurecht
Assistenz- und Schreibarbeiten
Assistenz- und Schreibarbeiten
Assistenz- und Schreibarbeiten
Baurecht, Außenbereich, Abgeschlossenheitsbescheinigungen, Denkmalschutz
Messeangelegenheiten, Brandverhütungsschau, Baurecht, Außenbereich, Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Vorbeugender Brandschutz, Brandverhütungsschau, Brandmeldeanlagen, Feuerwehrschließungen
Abteilungsleitung Baugenehmigungsverfahren
Bauverständige
Bauverständige
Baukontrolle, Archiv, Fliegende Bauten
Geschäftsstelle Gutachterausschuss, Baurecht
Geschäftsstelle Gutachterausschuss, Vollzug Wärmegesetz, Energieeinsparverordnung
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Dezernat 3Leistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bodenrichtwertkarte
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (PDF)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF)
- Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung
-
Baubeschreibung (PDF)
-
Baugenehmigung / Bauvorbescheid (PDF)
-
Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (PDF)
- Bautätigkeitsstatistik - Erhebungsbogen
- Bestellung eines/einer Bauleiters/Bauleiterin Fachbauleiters/Fachbauleiterin
- Bodenrichtwertkarte
-
Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. -
Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß § 10 g Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - Hinweise zu Bauvorlagen und Unterlagen aus Bauakten
-
Kenntnisgabeverfahren (PDF)
-
Lageplan - schriftlicher Teil (PDF)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF)