In die Karten geschaut
Das Deutsche Spielkartenmuseum feiert im Jahr 2022 das 40-jährige Bestehen. Im Jubiläumsjahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt, in denen die vielfältigen Themenfelder des Deutschen Spielkartenmuseums auf unterhaltende und anschauliche Weise vermittelt werden. Zu den Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.
Europas größte öffentliche Spielkartensammlung können Sie im Schaudepot und Archiv des Deutschen Spielkartenmuseums, Schönbuchstraße 32, Stadtteil Leinfelden ansehen: Über 30.000 Kartenspiele mit mehr als einer Million Einzelkarten aus sieben Jahrhunderten und allen fünf Kontinenten, dazu Kartenpressen, Spieltische und eine umfangreiche Spezialbibliothek.
Zur Besichtigung im Schaudepot für Einzelbesucher und Gruppen ab 27. November 2022 – auch im Rahmen einer Gästeführung – bitten wir um telefonische Voranmeldung unter 0711/75 60 120.
Einen breiten Raum in der Sammlung nehmen die Lehr- und Wahrsagekarten ein. Besonders die Sammlung der asiatisch-indischen Spielkarten gilt als die umfassendste und schönste weltweit.
In wechselnden Ausstellungen, die mittlerweile alle im Stadtmuseum Leinfelden-Echterdingen, Hauptstraße 79, Stadtteil Echterdingen, gezeigt werden, geben die bunten Kartenbilder Zeugnis über das kulturelle und historische Geschehen, sowie über die Geschichte der handwerklichen und industriellen Herstellung ihrer Entstehungszeit. Ein alltäglicher Gegenstand wird so zu einem faszinierenden Spiegel der Vergangenheit und Gegenwart. 2005 bekam das Museum die Auszeichnung „Besondere Sehenswürdigkeit der Region Stuttgart“.