Pfeil nach unten
Behördenwegweiser

Amt für Stadtgrün, Umwelt und Verkehrsinfrastruktur

Beschreibung

Das Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau ist verantwortlich für sämtliche Belange des Umweltschutzes, der Grünplanung, für den Natur- und Landschaftsschutz sowie für die Planung von Straßen, Wegen und den damit verbundenen Einrichtungen in der Stadt.

Der Landschaftsplan, der Generalverkehrsplan und der Lärmentwicklungsplan, aber auch ein Baumkataster und weitere Fachpläne bilden die Grundlage für die tägliche Arbeit und Beratungen im Gemeinderat. Im Bereich Vermessung und Kataster ist das Amt zentrale Anlaufstelle für die Stadtverwaltung. Auch der Bau und die Unterhaltung von Straßen und Plätzen, von Sportanlagen, Spielplätzen, Grünanlagen und dem Friedhofsbetrieb zählen zum breiten Aufgabenspektrum.

Abteilung Umwelt und Grünflächen
Die Abteilung des Amts für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau umfasst viele Arbeitsfelder: Der mit dem Flächennutzungsplan mitentwickelte Landschaftsplan und der Grünentwicklungsplan bilden das Rückgrat für die städtische Grünplanung die in dieser Abteilung federführend erfolgt. Neben dem Bau oder Umbau von Grün- und Parkanlagen, Friedhöfen, Sportanlagen, Kinderspielplätzen sowie der Außenanlagen von Schulen und Kindergärten, obliegt auch die Verantwortlichkeit für die gesamten Pflege und Unterhaltungsarbeiten einschließlich des Friedhofbetriebs dieser Abteilung. Auch die städtischen Obstwiesen und die Organisation für den "LE Apfelsaft" haben hier ihre Zuständigkeit, ebenso die Organisation des alljährlichen Blumenschmuckwettbewerbes.
Die Renaturierung von Gewässern, die Zuständigkeit für das Ökokonto und die darin enthaltenen Ausgleichsmaßnahmen sowie Artenschutzprogramme für Tiere und Pflanzen, die Biotopvernetzung sowie die Pflege und Unterhaltung auf der Grundlage von Pflegeentwicklungspläne sind Beispiele für den Bereich Natur- und Landschaftsschutz. Daneben ist die Zuständigkeit als untere Naturschutzbehörde für Naturdenkmale in dieser Abteilung mit angesiedelt.
Beim Umweltschutz geht es vor allem um Lärmschutz, Luftschadstoffe, Altlasten und den Boden- und Grundwasserschutz. Der Lärmentwicklungsplan beispielsweise bildet für Gemeinderat, Verwaltung und Bürgerschaft eine wichtige Grundlage für den Lärmschutz und den damit verbunden Maßnahmen in Leinfelden- Echterdingen. Daneben ist die Durchführung von Förderprogrammen und Beratungen für die Bürgerschaft eine wichtige Aufgabe.


Abteilung Tiefbau
Die Planung und Unterhaltung des Verkehrswegenetzes und die Umsetzung des Gesamtverkehrsplans liegen in der Obhut der Abteilung Tiefbau innerhalb des Amts für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau. Dazu zählen sämtliche Neu- und Umbaumaßnahmen und Veränderungen an Straßen und Plätzen, Rad- und Fußwegen und Feldwegen. Auch Initiativen zur Verkehrsberuhigung werden gemeinsam mit dem Ordnungsamt von dieser Stelle bearbeitet. Der Radwegbeauftragte der Stadt und das „Scherbentelefon“ ist hier angesiedelt. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören neben der gesamten Straßen- und Wegeunterhaltung auch die Wartung und Unterhaltung aller Verkehrsinfrastruktureinrichtungen wie Straßenbeleuchtung, Signalanlagen, Wartehallen, Brücken, Mauern und Treppenanlagen. Bei Störungen oder Beschädigungen an diesen Einrichtungen können sich die Bürgerinnen und Bürger direkt an die Tiefbauabteilung wenden und die Störungen melden.


Abteilung Vermessung und Kataster
Die Abteilung Vermessung und Kataster innerhalb des Amts für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau zeichnet verantwortlich für sämtliche Vermessungsaufgaben bei der Stadtverwaltung und hält Planunterlagen für städtische Projekte vor. Die gemessenen Daten fließen in grafische Datenverarbeitungsprogramme ein und werden von dieser Stelle verantwortlich betreut und fortgeschrieben. Das noch im Aufbau befindliche Geoinformationssystem liefert unter anderem wichtige Grundlagen für sämtliche erforderlichen Daten der Bauverwaltung sowie für den Natur- und Umweltschutz.

Hausanschrift

Bernhäuser Straße 13
70771 Leinfelden-Echterdingen
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Vor dem Rathaus

Anfahrtsbeschreibung

S-Bahn S2 und S3, Haltestelle "Echterdingen", Buslinien 76, 77, 812, 813, 818, 828; Haltestelle "Burgstraße", Buslinie 814; Haltestelle "Hirschstraße", Buslinien 76, 77, 812, 813, 818, 828

Kontakt

Telefon +49 711 16000
Fax +49 711 1600653

Öffnungszeiten

Allgemeine Sprechzeit (Die Rathäuser können nach Voranmeldung sowie ohne Termin (Wartezeiten!) besucht werden. Weitere Informationen dazu im Amtsblatt.)
Mo 08:00 - 12:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Frau Andrea Egner
Frau
Telefon +49 711 1600671
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 101

Amtsleitung

Herr Patrick Rother
Herr
Telefon +49 711 1600687
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 102

Assistenz

N. N.
Telefon 0711 1600-763
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2. OG Zi. NO 201
Herr Stephan Walker
Herr
Telefon +49 711 1600741
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 103

Abteilungsleitung Stadtgrün

Herr Christian Künzle
Herr
Telefon +49 711 1600674
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 104

Projektleitung Stadtgrün

Herr Matthias Ries
Herr
Telefon +49 711 1600754
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 107

Projektleitung Stadtgrün

Herr Matthias Baur
Herr
Telefon +49 711 1600864
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2. OG Zi. NO203

Baummanager

Frau Martina Baiker
Frau
Telefon +49 711 1600708
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2. OG Zi. NO 204

SB Stadtgrün

Herr Torsten Specht
Herr
Telefon +49 711 1600695
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 104

Sachgebietsleitung Friedhöfe

Frau Lena Lambeck
Frau
Telefon +49 711 1600844
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2. OG Zi. NO 201

Landschaftsökologin

Frau Yoolim Kim
Frau
Telefon +49 711 1600286
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2.OG Zi. NO 201

Projektleitung technischer Umweltschutz

Herr Martin Frick
Herr
Telefon +49 711 1600698
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2.OG Zi. NO 203

Natur- und Landschaftspfleger

N. N.
Telefon 0711 1600-286
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2. OG Zi. NO 204
Herr Andreas Waibel
Herr
Telefon +49 711 1600652
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. N0 111

Stellvertretende Amtsleitung, Abteilungsleitung Tiefbau

Herr Stefan Bommer
Herr
Telefon +49 711 1600684
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 110

Straßenplanung

Frau Carmen Strehle
Frau
Telefon +49 711 1600655
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 108

Verkehrsplanung

Herr Maasoum Sheikho
Telefon +49 711 1600656
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1.OG Zi. NO 109

Bauwerke

Herr Alexander Weinmann
Herr
Telefon +49 711 1600608
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Str. 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 110

Straßenunterhalt

N. N.
Telefon 0711 1600-645
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Str. 13 (Neubau)
Raum 2. OG Zi. NO 109
N. N.
Telefon 0711 1600-645
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. NO 110
Herr Claus Renzler
Herr
Telefon +49 711 1600657
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 2. OG Zi. NO 202

Vermessung

Frau Michaela Käfer
Frau
Telefon +49 711 1600753
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. N107

Abteilungsleitung Verkehrsplanung und Mobilität

Herr Andreas Hönes
Herr
Telefon +49 711 1600700
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1.OG Zi. N106

Nachhaltige Mobilität

Frau Natalia Loresch
Frau
Telefon +49 711 1600877
Gebäude Rathaus Echterdingen, Bernhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. N 106

Radverkehrsplanung

Frau Yvonne Emhardt
Frau
Telefon +49 711 1600752
Gebäude Rathaus Echterdingen, Berhäuser Straße 13 (Neubau)
Raum 1. OG Zi. N106

Nachhaltige Mobilität

Übergeordnete Dienststellen

Dezernat 3