Pfeil nach unten

Gartenhallenbad in Leinfelden

Innenansicht des Gartenhallenbads
Gartenhallenbad Leinfelden-Echterdingen
Stadtteil Leinfelden
Betriebsleiter: Frank Sommerlatte​
Stuttgarter Str. 76
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711 1600-261

Reguläre Öffnungszeiten

Montag: Schul- und Vereinsschwimmen
Dienstag: 6 bis 21 Uhr
Mittwoch: 7 bis 21 Uhr
Donnerstag: Schul- und Vereinsschwimmen
Freitag: Geschlossen
Samstag/Sonntag: 9 bis 16 Uhr

  • ACHTUNG: Letzter Öffnungstag des Gartenhallenbads ist der 16.12.2023!
  • Geldwertkarten können zu den Öffnungszeiten im Bad zurückgegeben werden, das errechnete Guthaben wird direkt ausbezahlt.

Das Gartenhallenband schließt nach dem 16.12.2023 und wird neu gebaut!

Die Tage des Hallenbads in Leinfelden sind gezählt, der Termin für die Abrissparty steht fest. Am 16. Dezember können sich die Badegäste von „ihrem“ Bad verabschieden. Voraussichtlich im Januar wird dann mit dem Abriss des Gebäudes begonnen, nachdem Strom und Wasser abgestellt worden sind.

Trotzdem wird Leinfelden in der Zeit bis zur Eröffnung des neuen Hallenbads nicht auf dem Trockenen sitzen. Schulschwimmen, Schwimmkurse, Vereins- und Öffentlichkeitsschwimmen und VHS-Kurse sollen zumindest eingeschränkt in den anderen Bädern der Stadt möglich sein. 

Schulen und Vereine

Sämtliche Stunden für den Schwimmunterricht an Grundschulen können ohne Einschränkungen stattfinden. Sowohl die Schönbuchschule als auch die Ludwig-Uhland-Schule werden das Goldäckerbad nutzen. Weiterführende Schulen legen hauptsächlich Wert auf die unteren Klassenstufen sowie die Sportabitur-Jahrgänge, was ebenfalls gewährleistet ist. Die Vereine werden nach wie vor trainieren können, allerdings mit Einschränkungen. Und die Aquafitness-Kurse der VHS finden auch weiterhin im Musberger Bad statt.

Die bisherigen Schwimmkurse von DLRG, TSV Leinfelden und TV Echterdingen können wie gewohnt auch weiterhin stattfinden. Schwimmkurse der Bademeister, derzeit laufen noch zwei Anfängerkurse, können ebenfalls in das Goldäckerbad verlegt werden, hier ist eine Lücke im frühen Nachmittagsbereich, die weder Schulen noch Vereine füllen können.

Neue Angebote

Die Wartelisten für Schwimmkurse sind seit Jahren lang, und durch die Schließung des Gartenhallenbads ist der Bedarf an Schwimmkursen noch größer, weshalb das Goldäckerbad samstags ab 10 Uhr für die Vereine geöffnet wird. Im Vordergrund stehen vor allem Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie die Aus- und Fortbildung von Trainern und Rettungsschwimmern. Sofern zeitlich möglich, können auch weitere Trainingszeiten für diese Nutzerinnen und Nutzer angeboten werden.

Sonntags ist die Öffnung des Goldäckerbads zwischen 8 und 15 Uhr für die Öffentlichkeit in Planung. Als besondere Dienstleistung für die Menschen in LE während der Bauzeit soll zudem ein kostenloser Shuttle-Service zu den benachbarten Hallenbädern angeboten werden.

Badpersonal wird weiterbeschäftigt

Nicht vergessen wurde von der Stadt das Personal. Alle Mitarbeitenden des Hallenbades können innerhalb der Stadtverwaltung beschäftigt werden. Ebenfalls haben alle die Option, nach Bauende und Wiedereröffnung des Hallenbads, an ihren bisherigen Arbeitsplatz zurückzukehren.

Das neue Hallenbad

Anfang kommenden Jahres wird mit dem Abriss des Hallenbads begonnen, was voraussichtlich vier Monate dauern wird. Anschließend werden die Stadtwerke Bohrungen für die Geothermie vornehmen, um nicht nur das Bad, sondern auch die Umgebung mit Nahwärme zu versorgen. 

Ende kommenden Jahres soll dann mit dem Bau des neuen Hallenbads begonnen werden. Wenn alles klappt, können die Badegäste Anfang 2027 zum ersten Mal ihre Bahnen im neuen Hallenbad ziehen. Die Stadt investiert in diesen Neubau nach jetzigem Stand rund 43 Millionen Euro.

Eintrittspreise (gültig ab 01.04.2022)

Einzelkarte
Hallenbad
Erwachsene
Jugendliche*
5,00 €
2,50 €
Einzelkarte
Hallenbad/Sauna/Dampfbad
Erwachsene
Jugendliche*
11,00 €
6,00 €
Kurzzeittarif 1 Std.  Erwachsene
4,00 €
  Kosten Wert
Geldwertkarte I 40,00 € 45,00 €
Geldwertkarte II 75,00 € 90,00 €
Geldwertkarte III 140,00 € 180,00 €
Schlüsselverlust 20,00

* von 6 bis 18 Jahren

Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei.
50 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis bei einer Schwerbehinderung ab 50 %.

Information zur Rückgabe vom Geldwertkarten

Gebührenordnung der Stadt Leinfelden-Echterdingen für das Hallenbad Leinfelden und das Schul- und Vereinsbad Goldäcker (PDF, 200,4 KB)

Wassergymnastik (kostenlos)

Dienstag und Mittwoch ab 8.00 Uhr

Kindernachmittag mit Pluto

Jeden 1. Samstag im Monat von 14.00–16.45 Uhr lädt unser Wasserspielgerät alle Kinder zum Toben und Spielen im Hallenbad ein.

Schwimmkurse für Kinder

Montag und Donnerstag: 13.00–14.00 Uhr
Anmeldung im Hallenbad unter Telefon 0711 16 00 261

Schwimmkurs für Erwachsene

Montag: 16.00–16.45 Uhr
Information und Anmeldung bei Frau Knopf, Telefon 0711 75 21 52

Aqua-Jogging (außerhalb der Ferien)

Montag, 16.45–17.30 Uhr: Power-Aqua-Jogging
Nähere Informationen beim Hallenbad Leinfelden