Bürger- und Ordnungsamt
Beschreibung
Von der Anmeldung des Wohnsitzes in LE über den Reisepassantrag bis zur Gestattung für das Vereinsfest: In den Bürgerämtern in Echterdingen und Leinfelden können Sie die wichtigsten Behördengänge sofort erledigen. Da jede Mitarbeiterin für alle Anliegen zuständig ist, sparen Sie lästige Umwege und unnötige Wartezeiten in verschiedenen Dienststellen.
Das Bürger- und Ordnungsamt ist auch Verkehrsbehörde. Dazu zählt die Verkehrsüberwachung ebenso wie die Einrichtung von Tempo-30-Zonen. Neben den allgemeinen Ordnungsangelegenheiten ist das Bürger- und Ordnungsamt außerdem Ansprechpartner für Gewerbetreibende und Gastwirte, etwa wenn es um Gaststättenkonzessionen, Gewerbescheine oder die Einhaltung von Gesundheitsvorschriften geht.
Parkplatz
Vor dem Rathaus
Anfahrtsbeschreibung
S-Bahn S2 und S3, Haltestelle "Leinfelden"; Stadtbahn U5, Haltestelle "Leinfelden"; Buslinien 86, 818, 819 und 826
Kontakt
Öffnungszeiten
Persönlicher Kontakt
Amtsleitung
Stellvertretende Amtsleitung, Abteilungsleitung Straßenverkehr
Abteilungsleitung Allg. Ordnungsangelegenheiten und Ausländerbehörde
Sachgebietsleitung Humanitär/Asyl
Sachgebietsleitung Ausländerbehörde II
Assistenz Ausländerbehörde
Assistenz Ausländerbehörde
Assistenz Ausländerbehörde
Abteilungsleitung Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz
Sachgebietsleitung Bußgeld und Verkehr
Verkehrsbehörde
Verkehr
Verkehr
Bußgeld
Bußgeld
Bußgeld
Bußgeld
Bußgeld
Messbedienstete/r
Messbedienstete/r
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Parkraumüberwachung
Parkraumüberwachung
Parkraumüberwachung
Abteilungsleitung Bürger- und Standesamt
Organisationseinheiten
- Abteilung Bürger- und Standesamt
- Abteilung Ordnungsangelegenheiten und Ausländerrecht
- Abteilung Straßenverkehr
- Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Gewerbe und Waffen
- Ausländerbehörde
- Bürgeramt Echterdingen
- Bürgeramt Echterdingen/ Rente
- Bürgeramt Leinfelden
- Bußgeldstelle
- Gewerbe, Marktwesen, Gaststätten
- Obdachlosenangelegenheiten
- Sicherheits- und Ordnungsaufgaben[Stadt Leinfelden-Echterdingen]
- Standes- und Friedhofsamt Leinfelden
- Straßenverkehrsangelegenheiten, Schwertransporte
Übergeordnete Dienststellen
Dezernat 2Leistungen
- Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen als Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber anzeigen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung am Samstag
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Parken in Wohn- und Gewerbegebieten (Beschäftigtenparkausweis)
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Stadtpass Leinfelden-Echterdingen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Versammlung anmelden
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden.
- Abmeldung Wohnsitz
- Anmeldung zur Erhebung von Vergnügungssteuer aufgrund von Spielgeräten
-
Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter zum Schießen auf Schießstätten
- Antrag auf Ausnahme von der Blockierpflicht für Erbwaffen
-
Antrag auf Ausstellung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 7 Sprengstoffgesetz (SprengG)
- Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Erlaubnis zur Aufstellung/Befreiung von Halteverboten
- Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung
-
Antrag auf Sperrvermerke (Übermittlungssperren)
- Antrag auf verkehrsrechtliche Erlaubnis/Sondernutzung im öffentlichen Verkehrsraum in Leinfelden-Echterdingen
-
Antrag auf Verlängerung/Änderung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
- Antrag auf Waffenhandelserlaubnis
- Antrag auf Zuschuss zu den Geldwertkarten für den Besuch des Hallenbades Leinfelden
- Antrag auf Zuschuss zu einer schulischen Veranstaltung
- Antrag Wohnberechtigungsschein
-
Anzeige Überlassung einer Waffe
-
Anzeige Unbrauchbarmachung
-
Anzeige Verlust
- Ausstellung eines Stadtpasses (mit kindergeldberechtigten Kindern)
- Ausstellung eines Stadtpasses (ohne kindergeldberechtigte Kinder)
-
Eintragung in die Waffenbesitzkarte, Anzeige Erwerb
- Einverständniserklärung Auslandsaufenthalt Kind
- Einverständniserklärung für die Ausstellung eines Ausweisdokumentes für Kinder
- Elektronische Wohnsitzanmeldung
-
Erlaubnis zum Schießen - Erteilung
-
Erlaubnis zur Mitnahme - Erteilung
-
Erlaubnis zur Mitnahme - Verlängerung
-
Erlaubnis zur Verbringung - Erteilung
-
Erteilung gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen
-
Erteilung grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person
-
Erteilung rote Waffenbesitzkarte für Waffen-/Munitionssammler bzw. -sachverständige
-
Erteilung Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder jagdliche Vereinigungen
-
Erteilung Waffenschein zum Führen von Schusswaffen
- Fischereischein beantragen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe-Abmeldung
- Gewerbe-Anmeldung
- Gewerbe-Ummeldung
-
Grüne WBK - Erbfall
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
-
Kleiner Waffenschein - Erteilung
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Merkblatt zum Stadtpass
-
Nachweis Einbau Blockiersystem Erbwaffen
-
Online Ausstellung eines Beschäftigtenparkausweises
-
Online Ausstellung eines Bewohnerparkausweises
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Verdienstbescheinigung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (für den Wohnberechtigungsschein)
- Verdienstbescheinigung für Auszubildende (für den Wohnberechtigungsschein)
-
Verlängerung einer Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen
-
Vollmacht zur Abholung eines Ausweises/ Passes
-
Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)
-
Waffenbesitzkarte - Voreintrag
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt.
- Wohnberechtigungsschein
-
Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF)
-
Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
-
Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Lastenzuschuss (PDF)
-
Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Mietzuschuss (PDF)
- Wohnsitz anmelden
- Wohnungsgeberbestätigung