Veranstaltungsangebote

Rätsel-Rabe im Oktober
Im neuem "Rätsel-Rabe" Quiz geht passend zum Fredericktag um Kinderbücher.
Alle von 6 bis 12 Jahren können mitmachen. Es gibt ein Quiz für 6- bis 9-Jährige und eins für 10- bis 12-Jährige.
Der ausgefüllte Rätsel-Bogen kann bis 31. Oktober 2025 in die Rätselbox und den Briefkasten der Stadtbücherei eingeworfen oder per Mail zugesendet werden. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für die Buchhandlung. Viel Spaß!
Rätsel-Bogen Oktober 6-9 Jahre (PDF, 257,5 KB), Rätselbogen Oktober 10-12 Jahre (PDF, 254,7 KB)

MINT-Akademie - Maker Kids: Spielerisch Programmieren
Die Stadtbücherei und die VHS laden alle kleinen Tüftlerinnen und Tüftler ein, die Welt der Technik spielerisch zu entdecken. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren um erste Programmiererfahrungen mit den Mini-Robotern BlueBot, Sammy und Matata zu sammeln.
„MakerKids“ bietet eine kreative und altersgerechte Einführung in die Welt der Technik – perfekt für neugierige Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher!
Montag, 27. Oktober 2025, 14.30 – 16.00 Uhr
Stadtbücherei Leinfelden und VHS Leinfelden
Zusatztermin: Freitag, 31. Oktober 2025, 10.00 – 11.30 Uhr
Stadtbücherei Leinfelden und VHS Leinfelden
Anmeldung über die VHS.
Beide Termine sind bereits ausgebucht.
.jpg?f=%2Fsite%2FLeinfelden-Echterdingen-Internet%2Fget%2Fparams_E-932390909%2F6210929%2F6211916%2F11121159%2F11716171%2F11686737%2F11686740%2F11686741%2F23310188%2F23310189%2F23310190%2F24003844%2FZweisprachiger%2520Lesekreis%2520%25281%2529.jpg&w=800&h=600)
Zweisprachiger Lesekreis
Anlässlich der Feierlichkeiten rund um „50 Jahre Städtepartnerschaft Manosque – Leinfelden-Echterdingen“ hat sich der deutsch-französische Lesekreis gegründet. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 trifft sich der deutsch-französische Lesekreis zum nächsten Mal. Gesprochen wird über das Buch „Kleines Land“ des Autors Gaël Faye.
Als Kind einer ruandischen Mutter und eines französischen Vaters wächst Gabriel zunächst unbeschwert in Burundi auf, bis sich seine Eltern trennen und der Konflikt zwischen den sozialen Kasten der Hutu und Tutsi in einen Genozid mündet. Zwanzig Jahre später erst, nach der Flucht mit seiner Schwester in ein fernes, fremdes Frankreich, kehrt Gabriel in eine Welt zurück, die er längst verschwunden glaubte. Doch er findet dort etwas wieder, das er für unwiederbringlich verloren hielt.
Beide Lesekreise werden Fragen mit dem jeweiligen Partnerlesekreis erarbeiten und sich bei der Videokonferenz in der Bücherei Leinfelden gegenseitig austauschen. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Französischkenntnisse sind erwünscht.
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Bücherei Leinfelden
Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen und der Médiathèque Manosque in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsgremium.

Gaming-Tag für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Die Stadtbücherei lädt alle Kinder von 8 bis 11 Jahren herzlich zum großen Gaming-Tag ein! Hier können junge Gamerinnen und Gamer an der Nintendo Switch und Switch Lite spannende Spiele ausprobieren – von rasanten Rennen bis zu kreativen Abenteuern. Eigene Konsolen können gerne mitgebracht werden. Der Spaß steht heute im Vordergrund: gemeinsam spielen und neue Spiele entdecken.
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 10.00 – 12.00 Uhr
Bücherei Echterdingen
Der Gaming-Tag in Echterdingen ist ausgebucht.
Freitag, 31. Oktober 2025, 10.00 – 12.00 Uhr
Bücherei Leinfelden
Anmeldungen sind ab dem 7. Oktober 2025 über Eveeno möglich.

Bewegte Lesestunde
Eine Geschichte wird mit Elementen aus dem Kinderyoga verbunden. Passend zur Geschichte wird gebrüllt wie ein Löwe, miaut wie eine Katze oder sich gar in Hexen verwandelt. Die Kinder sollten bequeme Kleidung tragen und etwas zum Trinken mitbringen. Das Angebot findet vor der Öffnungszeit und auf Spendenbasis statt. Begleitpersonen können sich währenddessen im Foyer der Bücherei aufhalten. Sabine Vogler ist auch Dozentin bei der VHS Leinfelden-Echterdingen.
Für Kinder von 4-8 Jahren ohne Begleitung.
Samstag, 8. November 2025, 9.15 – 10.00 Uhr
Bücherei Leinfelden
Anmeldungen sind ab dem 18. Oktober 2025 über Eveeno möglich.
Samstag, 15. November 2025, 9.15 – 10.00 Uhr
Bücherei Echterdingen
Anmeldungen sind ab dem 25. Oktober 2025 über Eveeno möglich.

Mini-Musical „KIWI“ von Patrick Bach – präsentiert vom Kinderchor der Schönbuchschule Leinfelden
Erzählt und gesungen wird die Geschichte eines kleinen, grauen, nachtaktiven Kiwis. Auf seiner Geburtsinsel Neuseeland steht er eines Tages besonders früh auf, um herauszufinden, was tagsüber auf der Insel los ist. Anders als alle anderen Kiwis ist er neugierig und wissbegierig – stößt aber leider bei den Vögeln des Tages, den Keas eher auf Ablehnung und Desinteresse. Der kleine Kiwi ist unglücklich – er will gerne dazugehören. Plötzlich stört ihn, dass er weder fliegen, noch richtig schön singen kann. Erst der Pokaka – ein schräger Individualist – erinnert ihn daran: „In dir drin, da liegt eine Kraft, versuche nicht zu sein, was keiner schafft! Ganz tief in dir da findest du den Weg: Sei einfach Du!“
Mit acht wunderschönen, mitreißenden Liedern wird diese kleine Geschichte erzählt und auch das Publikum ist aufgefordert, mitzumachen! Ein immer aktuelles Thema wird von 24 Kindern der Schönbuchschule unter der Leitung von Elisabeth Knöpfle-Schäfer in etwa 25 Minuten auf den Punkt gebracht. Für Kinder in jedem Alter geeignet.
Freitag, 14. November 2025, 18.30 – 19.00 Uhr
Bücherei Leinfelden
Eintritt frei.

Ausstellung "Lies mir was vor"
Zum bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 präsentieren wir Bücher vom Kindergarten- bis zum Grundschulalter, die sich besonders zum Vorlesen eignen. Die Bücher sind sofort ausleihbar.
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.
Mitmachen ist ganz einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest anderen etwas vor. Bei der Frage, wie die eigene Vorleseaktion gestaltet wird, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Viele Aktionen finden in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen statt. Aber auch ungewöhnliche Vorleseorte sind beliebt: Von der Gefängniszelle, dem Tierpark, Museen, Planetarien, bis hin zu Lesungen in der Fußgängerzone ist alles mit dabei.
Dienstag, 18. November bis Samstag, 22. November 2025, während der Öffnungszeiten
Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen

Zweisprachiges Vorlesen
Zuhören, andere Sprachen kennenlernen, kulturelle Vielfalt erleben und viel Spaß haben. Das können Kinder beim zweisprachigen Vorlesen erleben. In welchen Sprachen wird vorgelesen? Natürlich auf Deutsch und in einer zweiten Sprache. Welche Sprache es ist, sollen die Kinder selber raten.
Jeden 3. Donnerstag im Monat am:
20. November und 18. Dezember von 15.00 – 15.30 Uhr
Bücherei Echterdingen
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder von 4 - 8 Jahren.

Figurentheater Hattenkofer „Kleine Schwester Hasenohr“
Mimilotta Hasenohr hoppelt frohgelaunt und ohne Angst durch Wald und Wiesen - so weit, dass sie sich total verhüpft und auf einmal nicht mehr weiß, wo sie ist. Sie sucht in allen Höhlen und fragt alle Tiere, die ihr begegnen, nach dem Weg, aber niemand weiß, wo ihr Zuhause ist. Und dann taucht auch noch der Fuchs auf! Mimilotta ist nicht besonders mutig, aber listig und schnell. So schnell wieder Wind. Da kommt selbst der Fuchs nicht hinterher! Schließlich findet sie ihr großer Bruder. Er nimmt sie bei der Pfote, sie hüpfen gemeinsam nach Hause und trinken Kakao.
Mimilottas Welt entfaltet sich aus einer Garderobe. Schirme, Jacken, Handschuhe, Schals und Mützen werden zu Landschaft, Höhlen, Lebewesen und Gefahren, auf die sie trifft. Eine Geschichte für zaghafte, ängstliche, schüchterne und mutige Kinder, aus der sie Kraft schöpfen können für die Begegnungen mit der Welt.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Samstag, 22. November 2025 von 15.30 – 16.15 Uhr
Bücherei Echterdingen
Eintritt: 4 €
Der Vorverkauf der Karten startet ab Di., 28.10.25 in beiden Büchereien.
Bilderbuchkino "Weihnachten nach Maß" von Birdie Black

"Genau richtig!", jubelt der König, als er einen herrlichen, roten Stoffballen kauft, um daraus einen Umhang für seine geliebte Tochter schneidern zu lassen. Dass die Stoffreste noch vielen anderen Bewohnern seines Königreichs ein wunderbares Weihnachtsfest bescheren, hätte er sich nicht träumen lassen.
Die Bücherei Leinfelden lädt alle kleinen Nachteulen ab vier Jahren zu diesem Abenteuer ein. Danach darf etwas Passendes zu der Geschichte gebastelt werden.
Freitag, 28. November 2025, 18.30 – 19.15 Uhr
Bücherei Leinfelden
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte Scheren, Stifte und Klebstoff mitbringen.

Advents-Bilderbuchkino
Endlich wieder Vorlesen - und auch noch in Großformat!
Beim Bilderbuchkino werden die Bilder eines Bilderbuchs mit Hilfe des Beamers so groß, dass alle prima sehen können und dazu wird die Geschichte vorgelesen, gerne auch zwei Mal.
Jeden letzten Samstag am:
29. November, 6. Dezember und 20. Dezember 2025 von 9.30 – 10.00 Uhr
Bücherei Echterdingen
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder ab 4 Jahren.
