Online-Terminvergabe
Bei der Stadtverwaltung Leinfelden-Echterdingen können Bürgerinnen und Bürger Termine für eine Vielzahl von Dienstleistungen des Bürgeramtes online vereinbaren. Dieses Angebot besteht zusätzlich zu den generellen Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten der Ämter.
Über die Online-Terminvergabe können Sie Termine an folgenden Standorten buchen:
In folgenden Schritten gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Termin:
- Wählen Sie in der Online-Terminvergabe Ihr gewünschtes Anliegen aus. Dabei stehen Ihnen teils auch virtuelle Angebote zur Verfügung.
- Über das (i)-Symbol vor dem jeweiligen Anliegen gelangen Sie zu weiteren wichtigen Informationen wie z.B. den Verfahrensablauf, benötigten Unterlagen oder Formularen, uvm.
- Geben Sie an, für wie viele Personen Sie das ausgewählte Anliegen benötigen.
- Im nächsten Schritt ist auszuwählen, an welchem Standort Sie den Termin wahrnehmen möchten. Dabei habe Sie teils auch die Möglichkeit Termine vollständig digital per Video-Call wahrzunehmen.
- Geben Sie nun an, zu welchem Zeitpunkt Sie den Termin wahrnehmen möchten.
- Zuletzt werden Ihre Kontaktdaten benötigt, bevor Sie die Terminreservierung abschicken können. Achtung: Der Termin ist zu diesem Zeitpunkt lediglich reserviert, aber noch nicht verbindlich gebucht.
- Per E-Mail erhalten Sie unmittelbar nach der Reservierung eine Reservierungsbestätigung, in der Sie aufgefordert werden, die Reservierung zu bestätigen.
- Nach Bestätigung erhalten Sie dann die verbindliche Terminbestätigung per E-Mail. Diese enthält viele wichtige Informationen für Ihren Termin.
Zum Beispiel: Datum und Zeitpunkt, Ort und Adresse bzw. Zugangslink (für Video-Calls), Ticket-Nummer, Art und Anzahl der ausgewählten Dienstleistung(en). - Rechtzeitig vor Ihrem Termin erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail.
- Bei Präsenz-Terminen kommen Sie bitte rechtzeitig zum angegebenen Ort und warten Sie, bis Ihre o.g. Ticketnummer aufgerufen wird.
- Bei digitalen Terminen per Video-Call (Virtuelles Rathaus) klicken Sie bitte rechtzeitig auf den in der E-Mail stehenden Zugangslink und warten Sie, bis Ihre Sitzung beginnt. Sollte diese aus unerwarteten Gründen beendet werden, klicke Sie bitte erneut auf den in der E-Mail stehenden Link zum Virtuellen Rathaus Leinfelden-Echterdingen. Für die Wahrnehmung eines virtuellen Termins benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon.
- Hinweis: Sollten Sie Ihren Termin nicht wie gebucht wahrnehmen können, bitten wir Sie diesen rechtzeitig über den Link am Ende der erhaltenen E-Mail.
Termine im „Virtuellen Rathaus“ sind vollständig digital per Video-Call möglich!
Angelegenheiten, die virtuell erledigt werden können, stellen eine Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes dar. Virtuell können wir unseren Bürgerinnen und Bürgern nun erste Dienstleistungen des Bürgeramtes anbieten. Das Dienstleistungsangebot wird dabei regelmäßig erweitert.
Selbstverständlich bieten wir weiterhin alle Angelegenheiten auch persönlich vor Ort (ggf. mit Wartezeit) an.
Sie benötigen:
- Ihr Ausweisdokument (Personalausweis/ Reisepass).
- Ein Internetfähiges Endgerät (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) mit Kamera und Mikrofon.
- Einen online gebuchten Termin über die Online-Terminvergabe.
So funktioniert es:
- Buchen Sie über die Online-Terminvergabe eine Dienstleistung, welche wir an unserem Standort „Virtuelles Rathaus“ anbieten.
- Per Video-Call werden Sie mit der zuständigen Sachbearbeitung im Bürgeramt verbunden.
- Das Herunterladen oder Installieren einer App bzw. eines Programms ist nicht notwendig.
- Bescheinigungen werden Ihnen papierfrei zum Download bereitgestellt.
- Die Plattform ermöglicht auch den Upload von Dateien, um benötigte Unterlagen digital einzureichen.
- Anfallende Gebühren werden ebenfalls direkt online bezahlt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer FAQ-Seite.