Abschied vom Bürgermedaillenträger Heinz Belz
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen trauert um einen verdienten Bürger: Heinz Belz ist am 23. August im Alter von 94 Jahren verstorben. Besonders in Erinnerung bleiben wird sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement.
Heinz Belz galt als überzeugter Musberger. Dort war er von 1967 bis 1994 stellvertretender Vorsitzender des TSV Musberg und im Anschluss von 1994 bis 2009 sowie von 2013 bis 2021 Vorsitzender des Fördervereins, nachdem er 2009 bis 2013 den Stellvertreterposten innehatte. Das Amt als Vorsitzender des Fördervereins übte er bis zum hohen Alter von 90 Jahren aus. Zudem war Belz in den 1950er-Jahren Schriftführer des TSV Musberg, welchem er bereits seit 1946 als Mitglied beziehungsweise als Ehrenmitglied angehörte.
Politisches und gesellschaftliches Engagement
Von 1965 bis 1975 hatte Belz einen Sitz im Gemeinderat der Gemeinde Musberg inne, wo er sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger seines Heimatortes eingesetzte. In Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit als Sparkassendirektor war der Verstorbene in führender Position in mehreren Gremien im Fortbildungsbereich aktiv und bekleidete außerdem von 1990 an das Amt eines ehrenamtlichen Richters am Finanzgericht Baden-Württemberg.
Ehrenamt und Auszeichnungen
Zudem war er über 40 Jahre lang Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Leinfelden-Echterdingen sowie Mitglied im Krankenpflegeförder- und Betreuungsverein Musberg. An verschiedenen Aufführungen des Theater- und Kulturvereins Musberg nahm er als Schauspieler teil, unter anderem an den Weihnachtsspielen und dem Musberger Heimatspiel. Im Festausschuss der Dorfgemeinschaft Musberg zur Vorbereitung des 50-jährigen Jubiläums im Jahr 2010 war er ebenfalls Mitglied.

Sowohl für die Verdienste in Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit als auch für die weiteren Verdienste um den Sport und die Allgemeinheit wurde Belz 1994 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Aus der Hand Roland Klenk erhielt Belz im Dezember 2021 (zweites Foto) für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement die Bürgermedaille der Stadt Leinfelden-Echterdingen. Was der pensionierte Sparkassendirektor ehrenamtlich auf dem Kerbholz habe, sei fast einmalig, hatte der Oberbürgermeister a.D. damals in seiner Laudatio gesagt.