Warentauschtag: „Alles ohne Geld“
Am Samstag, 15. März, heißt es wieder „Bringen, Schauen, Mitnehmen – alles ohne Geld“ beim Warentauschtag im Walter-Schweizer-Kulturforum in Echterdingen, Schimmelwiesenstraße 18.

Sie können gut erhaltene Waren mitbringen, die Sie verschenken wollen. Und Sie dürfen mitnehmen, was Sie wollen, auch wenn Sie nichts abgeben. Angenommen werden nur funktionsfähige, gut erhaltene und saubere Artikel.
Der Wareneingang wird kontrolliert – und nicht angenommene Sachen müssen wieder mitgenommen werden. Für größere Artikel gibt es eine Anschlagstafel, an der Gebote und Gesuche veröffentlicht werden können.
Der Warentauschtag findet nur in der Halle statt. Das Abgeben der Waren außerhalb der Halle ist nicht erlaubt.
- Warenannahme: von 8 bis 12 Uhr
- Warenausgabe: von 10 Uhr bis 13 Uhr
Was können Sie bringen:
Zum Beispiel Spielzeug und Bücher, gut erhaltene Kleidung, Haushaltswäsche, Küchengeschirr, Werkzeuge, Tennisschläger, Körbe und Rücksäcke.
Nicht genommen werden:
Elektrogeräte wie Fernseher und Computer, Blumentöpfe und -übertöpfe, Schuhe, Ski und Skistiefel, Autoteile und Batterien, Kinderwagen und -autositze, Waschmaschinen, Trockner, Hometrainer, Matratzen, Teppiche und größere Möbelstücke.
- Bitte beachten Sie: Der Warentauschtag dient nicht der Entsorgung von Haushaltsschrott!