Deutsche Telekom
Telekom Ausbildung
Anschrift

Kurzbeschreibung
Ausbildungsjahr 2019/2020
Berufsausbildung/duales Studium bei der Deutschen Telekom
Mit einer voraussichtlichen Gesamtzahl von rund 6.000 Auszubildenden und dual Studierenden im Ausbildungsjahr 2019/2020 gehört die Deutsche Telekom zu einem der größten Ausbilder Deutschlands. In 2019 stellt der Konzern weitere rund 2.150 Ausbildungsplätze an 35 Ausbildungsstandorten zur Verfügung. Neben 1.450 Plätzen für Auszubildende in 8 Berufsbildern, bietet das Unternehmen bis zu 675 Plätze für duale Bachelor- und 25 Plätze für Masterstudierende an. Diese verteilen sich auf 8 duale Bachelorstudiengänge und einen dualen Masterstudiengang. Darunter sind auch Ausbildungsangebote in Teilzeit für Alleinerziehende und Einstiegsqualifizierungspraktikanten (EQ), sowie für geflüchtete junge Menschen. Damit setzt der Konzern ein zusätzliches Zeichen für die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens.
Beschreibung
Anzahl Mitarbeiter:
216.000 Mitarbeiter weltweit
Dienstleistungen:
https://www.telekom.com/de
Wir bieten an:
Ausbildungsberufe
- IT-Systemelektroniker (m/w/d)
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Duale Studiengänge:
- Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) (Provadis Hochschule)
- Bachelor of Arts in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) (ASW Berufsakademie Saarland)
- Bachelor of Science in Wirtschafts- informatik (m/w/d) (FOM und FHDW)
- Bachelor of Science in Informatik (m/w/d) (Provadis und Hochschule Darmstadt)
- Bachelor of Engineering in Informationstechnik (m/w/d) (BA Dresden)
- Bachelor of Engineering in Telekommunikationsinformatik (m/w/d) (HTWK)
- Bachelor of Engineering in Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d) (HTWK)
- Bachelor of Science in IT-Security (m/w/d) (Leibnitz FH)
Mehr Informationen findest Du unter:
https://www.telekom.com/de/karriere/schueler
Standplatz auf der BÖRSE DEINER ZUKUNFT:
95
Wir freuen uns auf deinen Besuch bei der BÖRSE DEINER ZUKUNFT. Möchtest du einen persönlichen Termin auf der Messe, dann melde dich bei oben genanntem Ansprechpartner.