Pfeil nach unten

Dolmetscherinnen und Dolmetscher gesucht

Sprachbarrieren in Kindergärten, Schulen, Behörden, Beratungsstellen oder beim Arzt zu überwinden und dadurch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu unterstützen, das ist das Ziel des ehrenamtlichen Dolmetscherpools LE. Er wurde 2015 gegründet und umfasst derzeit rund 80 ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher. Sie werden regelmäßig geschult und zu Austauschabenden eingeladen. Für ihren Einsatz erhalten sie eine Aufwandsentschädigung. 

ur Verstärkung des Teams des ehrenamtlichen Dolmetscherpools ist das Amt für soziale Dienste auf der Suche nach weiteren Dolmetschern, insbesondere für die Sprachen Arabisch, Dari/Farsi, Russisch/Ukrainisch, Tigrinya, Hindi, Ungarisch, Persisch, Kurdisch sowie Griechisch, Italienisch und Türkisch. Wenn Sie über Fremdsprachenkenntnisse verfügen und sich vorstellen können, den ehrenamtlichen Dolmetscherpool zu unterstützen, melden Sie sich gerne bei Mario Matrai vom Amt für soziale Dienste, per Tel. 1600-326 oder E-Mail unter dolmetscher@le-mail.de.