Pfeil nach unten

50 Jahre Carus-Verlag: OB Klenk gratuliert

„Welch eine Überraschung und Freude haben Sie mir mit Ihrem Schreiben beschert, das mich erreicht hat: Der Carus-Verlag wird 50! Persönlich sowie im Namen der Damen und Herren unseres Gemeinderats gratuliere ich Ihnen sowie Ihrer Geschäftsführerin Ester Petri, besonders jedoch Ihren Eltern, Günter und Waltraud Graulich, von Herzen zu diesem besonderen Jubiläum und zur Erfolgsgeschichte Ihres Hauses“, gratulierte Oberbürgermeister Roland Klenk dem in den 1970er-Jahren als eines der ersten im Stettener Industriegebiet angesiedelten Unternehmen zum runden Geburtstag.

„Fünf Jahrzehnte Carus-Verlag sind fünf Jahrzehnte Wirken im Namen der Kunst der Musik. Was 1972 in Stuttgart-Heslach mit dem Fokus auf geistliche Chormusik entstand, entwickelte sich im Laufe dieser fünfzig Jahre zu einem weltweit renommierten Unternehmen mit einem bedeutsamen Spektrum an Publikationen und Dienstleistungen für Akteure und Liebhaber auf dem Gebiet der klassischen Musik. Unzählige Chöre rund um den Globus verleihen den Werken und CD-Produktionen des Carus-Verlages Stimme und Klang“, so Klenk weiter.

Bereits im Jahr der Unternehmensgründung entstand in der Sielminger Straße 51 ein Zweigbetrieb des Carus-Verlags, wo seinerzeit zunächst drucktechnische Erzeugnisse gelagert und vertrieben wurden. Zwanzig Jahr später, 1992, wurde die Dependance zum Hauptsitz. „Dank der Dokumentation in der Jubiläumsausgabe des Carus-Magazins habe ich Vieles über dieses besondere Unternehmen erfahren, das durch die Passion Ihrer Eltern für die Chormusik entstanden ist“, freut sich das Stadtoberhaupt und betont: „Sie selbst sind im Jahr 2001 an der Seite Ihrer Frau Mutter in die Geschäftsführung eingetreten. Sie hatte diese über 49 Jahre inne – seit den Gründungstagen des Carus-Verlags bis schließlich zum letzten Jahr.“ Fünfzig Jahre seien aber auch der Verdienst aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Ihnen allen danke ich für Ihre langjährige Treue und besondere Verbundenheit zu unserem Standort. Wir sind stolz darauf, dass der Glanz Ihres Hauses auch ein bisschen auf unsere Stadt ausstrahlt. Auch für die Zukunft viel unternehmerischen Erfolg“, so Rathaus-Chef Klenk.