Die Anzahl der Menschen wächst weiter, die wegen Krieg, Diskriminierung oder politischer Verfolgung ihre Heimat verlassen und hilfesuchend nach Deutschland kommen.
Bund, Land und Kommunen sind per Gesetz zur Aufnahme und Unterbringung der Flüchtlinge verpflichtet. Auch die Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen leistet hierzu einen wichtigen Beitrag, bietet den schutzbedürftigen Menschen einen Zufluchtsort.
Die vorrangige Aufgabe besteht derzeit in der Bereitstellung bzw. Schaffung von ausreichend vielen Unterkunftsplätzen. Der Landkreis Esslingen errichtet hierzu Wohncontainer und Zelthallen in Leinfelden-Echterdingen. Parallel wird die Stadtverwaltung nach privaten Eigentümern suchen, die Wohnungen an Flüchtlinge vermieten.
Leinfelden-Echterdingen hat diese große Herausforderung angenommen. Damit sie gemeistert werden kann, bedarf es eines Miteinanders. Schließlich geht es darum, dass durch eine aktive Unterstützung und offene Haltung der Bürgerschaft die Integration der Menschen in unsere Stadtgesellschaft dauerhaft gelingt und so zu einem vollen Erfolg führt.
Alle Nachrichten, wichtige Bürgerinformationen zur Flüchtlingssituation in LE sowie Links zu Internetseiten mit dem Schwerpunktthema haben wir auf dieser Seite für Sie kompakt zusammengetragen.
Die örtliche Nachrichtenlage im Überblick
Lesen Sie alle Meldungen und Berichte, die die Stadtverwaltung bislang zur Flüchtlingssituation in Leinfelden-Echterdingen veröffentlicht hat. Sie sind chronologisch absteigend sortiert. Die jeweiligen Beiträge enthalten zum Teil Bürgerinformationen, Präsentationen und Papiere, die Sie themenbezogen innerhalb der jeweiligen Artikel direkt als PDF herunterladen können.
In dieser Linksammlung finden Sie Informationen zu den Themen Flüchtlinge, Migration und Asyl sowie lokale, regionale und bundesweite Einrichtungen, Anlaufstellen und Ansprechpartner.