Pfeil nach unten

Weitere Erkundungsbohrungen für mögliche Bahntrasse beginnen

Ursprünglich sollten die Züge der Gäubahnstrecke von oder in Richtung Flughafen auf den S-Bahngleisen durch Leinfelden-Echterdingen rollen. Doch mit dem Pfaffensteigtunnel wurde eine Möglichkeit aufgezeigt, wie der Mischverkehr vermieden werden kann. Dafür müsste ein Tunnel gebaut werden, der das Stadtgebiet von Leinfelden-Echterdingen unterquert.

Stadtplan mit möglicher Bahntrasse

Für die Planer ist natürlich wichtig, wie der Untergrund aussieht. Deshalb wurden bereits an zehn Stellen auf LE-Markung gebohrt (siehe obige Karte, blaue Markierungen). Demnächst sollen nun weitere Erkundungsbohrungen erfolgen. Begonnen wird damit noch in diesem Monat, spätestens im März. An rund 30 Stellen (rote Markierungen) soll der Untergrund bis in Tiefen zwischen 66 und 97 Meter untersucht werden.

Die Lage der Bohrpunkte erlaubt Rückschlüsse auf den geplanten Verlauf der Tunneltrasse. Im Dezember ist das Ende der Arbeiten geplant. An zehn dieser 30 neuen Bohrpunkte werden Grundwasssermessstellen eingerichtet.