Pfeil nach unten

Bus seit wenigen Tagen im Einsatz – Bequeme Alternative zum Auto VVS-Rider: Neues Angebot abseits der Haltestellen

„Busfahren ohne Fahrplan und Haltestellen. Geht das?“ Ja, das funktioniert! Und zwar mit den On-Demand-Services, wie sie im Fachjargon genannt werden. Im Verbundgebiet heißt dieses neue Angebot VVS-Rider. Der erste Rider ist am 23. Mai 2023 in Leinfelden-Echterdingen an den Start gegangen. 

Der neue Orange-Weiße Rider-Bus
In markantem Orange-Weiß ist der neue Rider-Bus gehalten und deshalb auf den Straßen in Leinfelden-Echterdingen gut erkennbar. Foto: Bergmann

Ein Kleinbus sorgt seitdem auf Abruf innerhalb von Leinfelden und Echterdingen für flexible Verbindungen ganz ohne Fahrplan vor allem in Gebieten, die nicht so gut an den ÖPNV angeschlossen sind und wo die Wege zur nächsten Haltestelle weit sind. 

Fahrgäste bestellen den Kleinbus über die kostenlose „VVS-Rider-App“ oder per Telefon. Der Bus sammelt die Fahrgäste mit ähnlicher Fahrtroute ein und bringt sie nacheinander an ihre Ziele – von A nach B, nur mit kurzen Fußwegen zum nächsten Haltepunkt.

Umweltfreundliche und flexible Mobilität mit dem VVS-Rider

„Ich freue mich, dass das neue Angebot nun in unserer Stadt startet“, sagte Dr. Carl-Gustav Kalbfell bei der Vorstellung in der vergangenen Woche, bei der der Rider-Bus auf dem Platz vor dem Rathaus in Leinfelden präsentiert wurde. Der Bürgermeister setzt große Hoffnungen in diese deutliche Verbesserung der Mobilität in Leinfelden-Echterdingen. „On-Demand-Verkehre leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Mobilität im ländlichen Raum. 

Der neue VVS-Rider ist für die Bevölkerung eine echte Alternative zum Auto und ermöglicht eine Fahrt von A nach B ohne langen Weg zur Haltestelle“, sagte die Erste Landesbeamtin des Landkreises Esslingen Dr. Marion Leuze-Mohr. „Das neue Rider-Angebot macht den umweltfreundlichen Busverkehr innerorts deutlich flexibler und damit auch attraktiver. Wir gehen davon aus, dass der Rider deshalb gut bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt. Der VVS-Rider ersetzt die City- Bus-Linie 819, die zuletzt nur schwach nachgefragt wurde. 

Der Fuhrpark des VVS besteht schon lange nicht mehr nur aus Bahnen und Bussen. „Ab sofort ergänzt der Rider das Angebot. Deshalb ist es selbstverständlich, dass für die Fahrt auch der VVS-Tarif gilt“, freut sich Thomas Knöller, der beim VVS die Abteilung Planung verantwortet. Fahrgäste mit einem VVSAbo oder einem Tages- und Einzelticket fahren ohne Zuschlag mit. „Die On-Demand-Software für den öffentlichen Nahverkehr von Via bringt Fahrgäste mit dem VVS-Rider, die in die gleiche Richtung fahren, in einem Fahrzeug zusammen. 

Der Rider-Bus lässt sich per App odertelefonisch buchen

Die Fahrgäste werden dann zu einer nahegelegenen „virtuellen Bushaltestelle“ geleitet, wo sie bequem ein- und aussteigen können. Bei dem neuen Angebot handelt es sich um ein Pilotprojekt, mit dem wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden sollen. Verbunden ist damit die Hoffnung, mehr Menschen zum Wechsel vom Auto in Bus und Bahn zu bringen. Der VVS-Rider fährt mit einem Fahrzeug von Montag bis Freitag von 5.30 bis 19.30 Uhr und samstags von 7.30 bis 19.30 Uhr. In den beiden Stadtteilen Leinfelden und Echterdingen gibt es ein dichtes Netz von virtuellen Haltepunkten. 

Im Auftrag des Friedrich Müller Omnibusunternehmens (FMO) kümmert sich CleverShuttle als Betreiber um die operative Umsetzung des On- Demand-Angebots. „Wir freuen uns als spezialisierter Betreiber für einen zuverlässigen Betrieb zu sorgen und mehr Menschen attraktive Mobilität zu ermöglichen“, so Alexander Brüll, General Manager von CleverShuttle. Das Unternehmen liefert alle Leistungen für einen effizienten Verkehr aus einer Hand – von der Rekrutierung des Fahrpersonals über die Fahrzeugbeschaffung bis hin zur Steuerung des Live-Betriebs.  

  • Die VVS-Rider-App bekommt man in den App-Stores (iOS und Android). Fahrten können mit dem Smartphone oder telefonisch unter 99 52 10 77 gebucht werden. Die Betreiber versprechen eine Wartezeit von maximal 30 Minuten. Vorbestellungen sind bis zu einer Woche vor dem gewünschten Fahrttermin möglich.

Mehr Informationen im Internet unter www.vvs.de/vvsrider und auf der Seite Bus & Bahn.