Mitarbeiter des Bauhofs hüllen die Stadt in ein festliches Gewand Stimmungsvolle Vorfreude auf das Weihnachtsfest
Auch wenn der Herbst bisher sehr mild verlaufen und noch keine Schneeflocke vom Himmel geschwebt ist: Weihnachten kommt so langsam näher.

Mitarbeiter des Bauhofs waren in den vergangenen Tagen unterwegs und haben begonnen, die Stadt – so wie hier vor dem Rathaus Echterdingen – festlich zu schmücken. Zunächst haben sie die Laternenmasten und Überspannungen an wichtigen Hauptstraßen im Stadtgebiet mit weihnachtlicher Dekoration ausgestattet. Jetzt sind auch die geschmückten Weihnachtsbäume dazugekommen. Insgesamt sechs Bäume in allen Teilorten werden LE zur Advents- und Weihnachtszeit in besinnliches Licht tauchen.
In Stetten steht die Tanne an der Weidacher Steige, in Oberaichen beim Backhäusle. Musberg hat einen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz und in Echterdingen wird der Rathausplatz festlich beleuchtet. In Leinfelden kann man gleich zwei weihnachtlich geschmückte Bäume bestaunen. Auf dem Neuen Markt wird ein Baum aufgestellt, die natürlich verwurzelte Eibe vor dem Rathaus wird ebenfalls mit einer Lichterkette geschmückt.
Ab dem ersten Advent – dieses Jahr am 3. Dezember – wird die Beleuchtung an den Bäumen und sonstigen Schmuckbeleuchtungen in der Stadt über eine Zeitschaltuhr in Betrieb genommen. Parallel mit der Straßenbeleuchtung schalten sich die Lichter mit der Dämmerung ein, ab 22 Uhr geht die Beleuchtung wieder aus.
Nach Dreikönig werden die Bäume wieder abgebaut und weiterverwertet. Eine besondere Doppelaufgabe hat dabei jedes Jahr der Baum auf dem Rathausplatz in Echterdingen. Der wird für die Fasnetszeit zum Narrenbaum umfunktioniert.