Pfeil nach unten

Oberbürgermeister Klenk begrüßt Auszubildende Erster Arbeitstag für 26 Neue

„Ganz herzlich willkommen an Ihrem ersten Arbeitstag“, begrüßte Oberbürgermeister Roland Klenk am vergangenen Freitag die neuen Auszubildenden, Praktikanten und Freiwilligendienstleistenden der Stadt Leinfelden-Echterdingen. 

Oberbürgermeister Klenk begrüßt Auszubildende
Foto: Bergmann

Insgesamt 14 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung begonnen. Hinzu kommen sieben Freiwilligendienstleistende im Bundesfreiwilligendienst und im Rahmen eines freiwilligen ökologischen Jahres, sowie fünf Praktikantinnen und Praktikanten.

Die Stadt bildet in unterschiedlichen Berufen aus – von der Verwaltungsfachkraft bis zum KFZ-Mechatroniker. Die meisten Auszubildenden treten ihre Berufslaufbahn als Erziehungskräfte an. Obwohl insgesamt 14 Auszubildende und Praktikanten im Abschlussjahr ihrer Ausbildung die Zahl der Erziehungskräfte in LE erhöhen, sind nicht alle offenen Ausbildungsplätze in diesem Bereich besetzt, sagt Ausbildungsleiterin Sabrina Wagener – der Fachkräftemangel im Bereich der Kinderbetreuung ist weiterhin spürbar. 

Neben den Erziehungsberufen wird vor allem auch Nachwuchs im Verwaltungsdienst ausgebildet. Viermal wird zur Verwaltungsfachkraft ausgebildet, außerdem absolvieren zwei angehende Bachelor of Arts Public Management ihre ersten Praxiserfahrungen bei der Stadtverwaltung.

Bevor der Oberbürgermeister den Auszubildenden Struktur und Aufgaben der Stadtverwaltung und die Stadt selbst vorstellte, nutzte Sebastian Forster, der zuständige Feuerwehrgerätewart für Leinfelden und Musberg, die Gelegenheit, um für Nachwuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werben. Unter www.feuerwehr-le.de/seidabei finden Interessierte alle Informationen, um bei der Freiwilligen Feuerwehr einzusteigen.

Zum Schluss wünschte Oberbürgermeister Klenk allen Neuen einen guten Start und stellte klar, immer ein offenes Ohr für alle Mitarbeiter zu haben. Im Anschluss an das Treffen mit dem Stadtoberhaupt stand für die neuen Auszubildenden dann noch das Kennenlernen ihres neuen Arbeitsplatzes und der neuen Kolleginnen und Kollegen auf dem Programm.