Pfeil nach unten

Kulturprogramm mit neuem „Kulturfreitag“ Abos für Spielzeit 2023/24 buchbar

Ab sofort kann das Abo für die Spielzeit 2023/24 gebucht werden: „LE lacht“ mit Comedy und Kabarett, „Konzerte in unserer Stadt“ und den neuen „Kulturfreitag“ mit gehobener Kleinkunst. Aus dem gesamten Programm kann man sich ein Kultur- Abo mit sechs Veranstaltungen selbst zusammenstellen. 

Kultur in LE 2023/24

Mit den Abos sichern sich die Kulturinteressierten die besten Plätze zum günstigen Preis ab 72 Euro.

Abwechslungsreiches Programm

In der Reihe „LE lacht“ erwarten die Besucher fünf preisgekrönte Kabarettistinnen und Kabarettisten. Mia Pittroff bringt ihre treffsicheren Beobachtungen und Pointen im Programm „Wahre Schönheit kommt beim Dimmen“ auf den Punkt. Auf sie folgt Tim Whelan mit „Gemüse“. Der gebürtige Engländer verarbeitet seinen Alltag musikalisch, redegewandt und mit schwarzem Humor. Anne Folger (unten) präsentiert hochkarätiges Klavierkabarett bei „Fußnoten sind keine Reflexzonen“. 

Berni Wagner zeigt sein Programm „Galápagos“, für das er mit dem österreichischen Kabarettpreis 2022 ausgezeichnet wurde. Zu guter Letzt feiert Michael Krebs „20 Jahre Bühne“ mit neuen Liedern, Improvisationen und dem Besten aus seiner Bühnenlaufbahn. Im September startet die Konzertreihe mit dem französischen Chansonnier und Liedermacher Marcel Adam und seinem Ensemble. 

The Twiolins (rechts) bringen frischen Wind in die Klassikszene: sie kombinieren Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit den Tangos Piazzolas. Im neuen Jahr präsentiert JONTEF virtuose osteuropäische Klezmermusik, die mitten ins Herz geht. Bei „Verträumte Klänge aus Versailles“ können die Besucher Musik aus der Barockzeit genießen, dargeboten auf historischen Instrumenten. Das irische Quintett „3 on the Bund“ beschließt die Konzertreihe mit einem Mix aus Tradition und eigenen Songs.

Kulturfreitag als Neuerung

Neu ist die Reihe „Kulturfreitag“: An vier Freitagabenden präsentiert das Kulturamt gehobene Kleinkunst in der Filderhalle. Den Auftakt machen „Poems on the Rocks“ mit einer poetischen Reise durch die Rockgeschichte. Berta Epple spielen ihr swingendes Weihnachtsprogramm „Unterm Baum“. Die beiden Brüder von Junge Junge! beweisen, dass Zauberei voller „Glücksmomente“ sein kann. 

Zuletzt laden Blömer und Tillack auf eine humorvolle Reise nach Utopien ein. Das Weihnachtskonzert der LE Bigband unter der Leitung von Albi Hefele und das Neujahrskonzert mit dem Alt-Wiener Strauss-Ensemble ergänzen das abwechslungsreiche Programm.

Das Kulturprogramm liegt ab sofort in Einrichtungen und Ladengeschäften in Leinfelden-Echterdingen aus. Online stöbern unter: www.leinfelden-echterdingen.de/kulturprogramm