Fahrradkino, Stadtradeln und Mini-Figurentheater Alles im Zeichen des „Radelns“
Leinfelden-Echterdingen befindet sich mitten im Mobilitätsmonat September. Am 16. September startet die Europäische Mobilitätswoche als Grundlage des Mobilitätsseptembers in LE.

Dazu gibt es in Echterdingen ab 18.30 Uhr auf dem Kirchplatz vor dem Rathaus (bei Regen in der Zehntscheuer) ein Programm im Zeichen der „Stromerzeugung mit Muskelkraft“. Als Teil des Begleitprogramms findet um 19.30 Uhr die Verleihung der Preise vom diesjährigen Stadtradeln statt. Im Anschluss wird es dort eine kostenlose Fahrradkino-Vorstellung geben. Der Clou dabei: Die Zuschauerinnen und Zuschauer betreiben den Projektor mit Strom aus kollektivem „Radeln“ auf dafür aufgestellten Vorrichtungen. Aber keine Sorge: nicht alle Gäste müssen dauerhaft radeln.
Es gibt zehn Anlagen, auf denen sich abgewechselt werden kann. Gezeigt wird ab 20 Uhr der gesellschaftskritische Animationsfilm „Zoomania“, der 2017 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Bei dem Event wird es einen Infostand der Abteilung Verkehrsplanung und Mobilität geben.
Zum Begleitprogramm gehört außerdem die Miniaturinszenierung „Etzguggna“ vom Figurentheater Unterwegs (figurentheater-unterwegs.de). Die Vorstellung wird den ganzen Abend immer für einen Zuschauer oder eine Zuschauerin in einem kleinen Holzkasten gegeben. Während der Vorstellung, die nur wenige Minuten dauert, wird die Theaterbeleuchtung durch den Zuschauer ebenfalls per Fahrrad betrieben.