Pfeil nach unten

Aufnahmen sollen Planungen erleichtern

Die Firma Cyclomedia wird ab dem 27. März bis voraussichtlich 27. April das Stadtgebiet von Leinfelden-Echterdingen befahren und dort mit Aufnahmefahrzeugen, die mit Kameras und Laserscannern ausgestattet sind, die Umgebung digital erfassen. 

Auto mit Fotoaufnahmesystem auf dem Dach

Der Auftrag erfolgte durch die Stadtverwaltung. Durch die Nutzung der von Cyclomedia generierten hochauflösenden, georeferenzierten und dreidimensionalen 360°-Panoramabilder (Cycloramas) erhalten Verwaltungen einen uneingeschränkten Blick auf Bilder, die die Realität – so echt wie draußen – abbilden. 

Die Möglichkeit zur Visualisierung, Messung und Planung in den „Abbildungen der Realität“ bedeutet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, dass Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt werden können. Die Nutzung der Bilder spart den Verwaltungen Kosten ein, verbessert den Bürgerservice und verkürzt verwaltungsinterne Prozesslaufzeiten. 

Die Daten können beispielsweise für Themen wie Barrierefreiheit, Straßen- und Radwegeplanung oder die Einsatzplanung von Sicherheits- und Hilfskräften schnell und unkompliziert bearbeitet werden. Die Nutzung der Bilddaten dient ausschließlich internen Zwecken, sodass eine Veröffentlichung der Panoramabilddaten, beispielsweise im Internet, nicht vorgesehen ist.