Mountainbiken in Richtung Siebenmühlental: Trail-Vorschläge sollen untersucht werden
Kann man auf der Markung von Leinfelden-Echterdingen legale Mountainbikestrecken einrichten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die städtische Liegenschaftsabteilung schon seit geraumer Zeit und hat sich nicht nur den Rat von Experten eingeholt, sondern auch von Betroffenen wie Jägern, Naturschützern, Grundstückseigentümern sowie natürlich Mountainbikern.

Hintergrund ist, dass von Stetten einige Strecken mitten durch den Wald hinunter ins Siebenmühlental führen und illegal sind. Es werden nicht nur Pflanzen und Tiere in Mitleidenschaft gezogen. Auch die Grundeigentümer – in vielen Fällen die Stadt – stehen in der Haftung, falls es auf den mit künstlichen Hindernissen aufgepeppten Strecken zu Unfällen kommt.
Jetzt liegt das Ergebnis der Machbarkeitsstudie der Firma Tour Konzept vor und wurde den Stadträtinnen und Stadträten in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses präsentiert. Von insgesamt elf untersuchten Streckenvorschlägen sind drei übrig geblieben, die nun weiter geplant und untersucht werden.
Geben alle Beteiligten und Ämter grünes Licht, könnten am Ende legale Mountainbike-Trails mit Längen zwischen 800 und 1.000 Metern durch den Wald hinunter zum Reichenbach führen. Zudem geht es darum, ob sich ein Verein findet, der diese Trails betreut. Interesse an einer aktiven Mitarbeit auch an der Gestaltung der Strecken wurde bereits konkret bekundet. Der nun begonnene Prozess soll deshalb fortgeführt werden, auch wenn im Technischen Ausschuss kein einheitlicher Beschluss erfolgte.