Online-Bürgerbeteiligung für Ladesäulen in LE Wo wünschen Sie sich eine Ladestation für Ihr Auto?
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erarbeitet in Kooperation mit dem Institut Stadt Mobilität Energie (ISME) aus Stuttgart ein Ladeinfrastrukturkonzept. Begleitet wird dies durch eine Online-Befragung zu möglichen Standorten für den Aufbau öffentlicher Ladestellen in LE.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können bis zum 3. Juni 2022 auf folgender Internetseite teilnehmen:
Die Umfrage ist vollständig anonym, der zeitliche Aufwand beträgt ungefähr fünf Minuten. Im Nachgang können die Ergebnisse des Ladeinfrastrukturkonzepts eingesehen werden. Die Stadtverwaltung freut sich auf Ihre Teilnahme!
Ansprechpartner bei Rückfragen
- Institut Stadt Mobilität Energie (ISME) GmbH
Karsten Hager, E-Mail: karsten.hager@i-sme.de
- Abteilung Verkehrsplanung und Mobilität (Stadt Leinfelden-Echterdingen),
E-Mail: mobilitaet@le-mail.de