Pfeil nach unten

Neue Ausstellung in der Musberger Galerie

Der Kulturkreis LE präsentiert ab dem morgigen Samstag in der Galerie Altes Rathaus Musberg Zeichnungen und Objekte  von Karl-Heinz Bogner. Der Stuttgarter Künstler verarbeitet Eindrücke von gebauten Räumen, Orten und Landschaften. In Zeichnungen und Objekten erschafft er Bildräume, die als visionäre Setzungen aus der Idee heraus entstehen.

Ein Mann steht vor einem Gemälde
Foto: Bergmann

Es sind Gedankenräume, Schichtungen von Linien, Flächen und Notationen – Chiffren einer imaginierten Architektur. Zur Umsetzung seiner Raumthemen dient ihm in erster Linie das Medium der Zeichnung. Sie kann als spontane Skizze, als gestische Niederschrift oder als Architekturzeichnung in seinen Arbeiten auftauchen. Seine Objekte erschließen sich als Modell-Räume, es sind freie Raumkompositionen, die den Charakter von skulpturalen Architekturen besitzen.

Karl-Heinz Bogner, geboren 1966 in Stuttgart, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen gezeigt. Teil der Ausstellung ist die Präsentation der Edition Verbindungen mit Gedichten des Stuttgarter Lyrikers Peter M. Röhm und Originalzeichnungen von Karl-Heinz Bogner.

Ergänzend zur Edition erscheint eine Publikation mit den Gedichten und Abbildungen der Zeichnungen, handsigniert von den Autoren, in einer Auflage von 50 Exemplaren. Ausstellung und Edition sind Teil des Projekts Lesezeit der Stadt Leinfelden-Echterdingen. 

  • Die Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus Musberg an der Filderstraße 44 ist noch bis zum 17.12. zu sehen. Öffnungszeiten: donnerstags von 18-20 Uhr, samstags von 16-18 Uhr, sonntags von 11-13 Uhr und nach Vereinbarung. 
  • Die Vernissage ist am Samstag, 18.11.2023, um 17 Uhr.