„Swim + Run“ im Sportpark Goldäcker – ein Rückblick Spannung, Wettkampf und Spaß pur
Nach Corona-bedingter Pause starteten in LE Ende Mai bei idealen Bedingungen über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Triathlon-Kategorien „Team Relay“, beim „Jedermann Wettkampf“ oder der „Schüler-/Jugend-Challenge“.

Bei der „Team Relay“, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, waren 10 Teams am Start, die jeweils zu Dritt die Disziplinen Schwimmen (200 m), Radfahren (5 km) und Rennen (2 km) absolvieren mussten – füreinander kämpfen, zusammen im Ziel einlaufen und feiern war und ist hier das Motto. Insbesondere das Radfahren stellte die Teilnehmer auf der abgesteckten Strecke über den Hof des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums und den angrenzenden Feldweg vor besondere akrobatische Herausforderungen.
Die „Jedermänner“ zeigten erneut starke Leistungen beim Schwimmen und dem anschließenden Rennen, mit spannendem Finish im Zuschauerbereich. Die Zuschauer konnten die sportlichen Topleistungen in den einzelnen Disziplinen live auf der Videowand mitverfolgen.

Die größte Teilnehmergruppe stellten wieder die Schülerinnen und Schüler bzw. Jugend, die sich Duelle mit fulminanten Endspurts lieferten, begeistert angefeuert von den Zuschauern. Besonders hervorzuheben ist der Mut jener, die bislang mit dem Triathlonsport keine Berührung hatten und einfach mal „zum Schnuppern“ teilnahmen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Überreichung eines Spendenschecks in Höhe von 2.500 Euro für die Ukraine an den Verein „Gemeinsam helfen auf den Fildern e.V.“